Aktuelle Meldungen zur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Wo liegen die psychischen Belastungen im Arbeitsalltag? Was kann ich tun, um psychisch gesund zu bleiben? Wie gehe ich mit psychisch kranken Kollegen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Patienten mit leichter bis mittelgradiger Demenz profitieren von einem gezielten Bewegungsprogramm. Die Betroffenen haben weniger Angst zu stürzen und…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Studie zeigt, dass elf Regionen im menschlichen Genom mit diesen häufigen psychiatrischen Erkrankungen assoziiert sind - darunter sechs Regionen,…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Eine Ausstellung soll künftig über das Schicksal und Leid von psychiatrischen Patienten in der Zeit des Nationalsozialismus aufmerksam machen. Für das…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Drogenbeauftragte fordert zielgenaue Präventionsarbeit sowie gute und effektive Beratungs- und Behandlungsangebote besonders für die junge…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Fachorganisationen BVDN, BDN, BVDP und DGPPN weisen die Vorwürfe des designierten AOK-Bundesverbandsvorsitzenden Jürgen Graalmann „Niedergelassene…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Sie wollen helfen: Ärzte, Pfleger, Sozialarbeiter und Therapeuten. Dabei laufen sie häufig Gefahr selbst zu erkranken. Stressbezogene…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Wer Drogen nimmt, kann die Emotionen im Gesicht seines Gegenübers schlechter deuten. Das trifft vor allem dann zu, wenn es sich um negative Gefühle…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

 Der jüngst erschienen Krankenhausreport 2011 der Barmer GEK wirft einen Blick auf die Versorgungssituation von Menschen mit psychischen Erkrankungen.…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Lange Zeit galten ausgeprägte Krankheitsängste als schwer behandelbar; jetzt zeigen erste Ergebnisse einer Frankfurter Studie, dass…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) fordert die Einrichtung einer Expertenkommission, um ein…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Dass Rauchen süchtig macht, ist offenbar auch genetisch bedingt. Eine Schlüsserolle spielt dabei eine Region im Zwischenhirn.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Experten erläutern an den Beispielen Depression, Demenz, Sucht und Psychosen, wie psychische Erkrankungen entstehen. Darüber hinaus informieren sie…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Menschen mit Alzheimer-Demenz oder Parkinson-Syndrom haben ein erhöhtes Sturzrisiko. Hier erhalten Betroffene und Angehörige Tipps wie sie mögliche…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Rückenschmerzen kann durch regelmäßiges körperliches Training und Entspannungsübungen vorgebeugt werden. Auch psychische Probleme können sich in…

mehr