18.11.2021
|
News Neurologie
Der neu entdeckte Biomarker beruht auf der Messung der Konzentration so genannter microRNAs in einem Blutstropfen. Diese regulieren den…
mehr
15.11.2021
|
News Neurologie
Die Untersuchung im Kernspintomographen (MRT) beeinflusst die Raumwahrnehmung und damit die Gehirnleistung der untersuchten Personen – allerdings nur…
mehr
11.11.2021
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Psychotherapeuten wollen ihre Expertise zur Bewältigung der Klimakrise nutzen. und haben jetzt zusammen mit insgesamt 36 Berufs- und Fachverbänden…
mehr
08.11.2021
|
News Neurologie
Netzwerke im Gehirn verändern ihre Kommunikation im Laufe der Zeit. Das macht sie bei der Wortfindung langsamer, haben ForscherInnen das…
mehr
04.11.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Evidenzbasierte Online-Angebote können die klassische Psychotherapie zwar nicht ersetzen, aber bei weniger schwerwiegenden Symptomen oder für Menschen…
mehr
01.11.2021
|
News Neurologie
Welche Funktion das Enzym SLK bei der Entwicklung von Nervenzellen erfüllt, haben Forschende der Universität Bonn herausgefunden. Fehlt es, verzweigen…
mehr
28.10.2021
|
News Neurologie
Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober soll das Bewusstsein für eine Erkrankung geschärft werden, deren Dimensionen gewaltig sind.…
mehr
25.10.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wer nach traumatischen Erfahrungen an starken Scham- und Schuldgefühlen leidet, kann am Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität an einem…
mehr
21.10.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wie Einsamkeit mit einem reduzierten Vertrauen einhergeht, haben Forschende der Universitäten Bonn, Haifa (Israel) und Oldenburg herausgefunden.…
mehr
18.10.2021
|
News Neurologie
Eine Steuerung von Neuroprothesen in Echtzeit ist möglich und erfolgt natürlicher, wenn die Absicht einer kontinuierlichen Bewegung aus menschlichen…
mehr
14.10.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der eine treibt exzessiv Sport, die andere zieht sich langsam zurück - die Anzeichen für psychische Probleme können ganz unterschiedlich ausfallen.…
mehr
11.10.2021
|
Corona-Ticker
Offenbar traten während der Corona-Pandemie mehr psychische Auffälligkeiten und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen auf. Sog. Brennglaseffekte…
mehr
07.10.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen mit Demenz brauchen Unterstützung im Alltag. Dabei gilt allerdings: immer nur so viel wie nötig. Es kann ihnen auch gut tun, wenn sie üben,…
mehr
04.10.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Forschende der Universität Basel haben eine Smartphone-App entwickelt, die diskret zu Hause anzuwenden ist und Betroffenen spielerisch die Angst vor…
mehr
30.09.2021
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Mehr als 70 % der Kinder und Jugendlichen sind aufgrund der Coronapandemie seelisch belastet und jedes vierte Kind berichtet, dass es in der Familie…
mehr