Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Aktuelle Meldungen zur Neurologie

| News Neurologie

Richtig eingesetzte Computerspiele können dabei helfen, die Folgen eines Schlaganfalls zu lindern, wie US-Forscher berichten.

mehr

| News Neurologie

Patienten mit Multipler Sklerose auf einen neuen Therapieansatz hoffen. Cannabis-haltige Fertigarzneimittel können hier als weitere Therapieoption…

mehr

| News Neurologie

In Süddeutschland sind in diesem Jahr bereits die ersten Menschen an dem FSME-Virus erkrankt, das von Zecken übertragen wird. Spätestens drei Wochen…

mehr

| News Neurologie

Eine Erkrankung an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) geht neuesten Forschungsergebnissen zufolge mit einer Ablagerung eines falsch gefalteten Proteins…

mehr

| News Neurologie

Der längerfristige Konsum von Drogen, wie Amphetaminen oder Kokain, fördert offenbar einen vorzeitigen geistigen Verfall.

mehr

| News Neurologie

Schlaganfall-Patienten erholen sich schneller, wenn sie in den ersten 24 Stunden danach nicht strenge Bettruhe halten.

mehr

| News Neurologie

In einer Studie konnte gezeigt werden, dass die Hirnaktivitäten des trigeminalen Schmerzzentrums bei Migränepatienten stark mit dem Abstand der neuen…

mehr

| News Neurologie

Ältere Menschen sollten nicht eigenmächtig Medikamente mit dem Wirkstoff ASS absetzen, da beim plötzlichen Verzicht nach einer längeren Einnahme ein…

mehr

| News Neurologie

Die Techniker Krankenkasse warnt davor, dass bei jüngeren Menschen ein Schlaganfall oft übersehen wird. Bei unter 45-Jährigen werden typische…

mehr

| News Neurologie

Parkinson-Patienten könnten mittels eines speziellen Geruchstests von anderen Erkrankten unterschieden werden, die ebenfalls unter Zittern leiden.

mehr

| News Neurologie

So könnten Ältere an einem Tag zum Beispiel die morgendliche Routine bestehend aus Zähneputzen, Frühstücken und Anziehen in einer anderen Reihenfolge…

mehr

| News Neurologie

In einer kleinen Studie wurde gezeigt, dass eine Bewegungstherapie - entgehen früherer Annahmen - für Parkinson-Patienten vorteilhaft sein kann.

mehr

| News Neurologie

Die häufigste Schwindelerkrankung, der gutartige Lagerungsschwindel, kann in den meisten Fällen in wenigen Tagen erfolgreich behandelt werden.

mehr

| News Neurologie

Das Antidepressivum Fluoxetin kann die Erholung von Schlaganfall-Patienten verbessern. Die Patienten werden beweglicher und damit auch eigenständiger.

mehr

| News Neurologie

Genforscher identifizierten einen der ersten genetischen Faktoren, die das Risiko für die bipolare Störung (früher auch als manische Depression…

mehr