Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Aktuelle Meldungen zur Neurologie

| News Neurologie

Grundsätzlich gilt bei der Einnahme von Schmerzmitteln: nicht länger als drei Tage am Stück und nicht öfter als zehn Tage pro Monat, wenn es nicht…

mehr

| News Neurologie

Kinder und Jugendliche erkranken einer Studie zufolge nicht häufiger als andere an einem Hirntumor, wenn sie mit dem Handy telefonieren. Zu diesem…

mehr

| News Neurologie

Ob man es Gehirnjogging oder Gedächtnistraining nennt: Angebote, um im Alter geistig fit zu bleiben, gibt es reichlich. Einige Übungen sind nützlich,…

mehr

| News Neurologie

Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht gehen mit einem höheren Risiko für einen beschleunigten kognitiven Abbau einher, was…

mehr

| News Neurologie

Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz. Fachleuten gehen von mehr als 165 verschiedenen Kopfschmerzarten aus. Eine davon ist Migräne, unter der etwa…

mehr

| News Neurologie

Seit einigen Jahren ist gesichert, dass bei Personen, die bereits eine leichte objektive Gedächtnisstörung aufweisen, eine beginnende…

mehr

| News Neurologie

US-Forscher haben eine Ursache für die gewöhnliche Vergesslichkeit im Alter entdeckt. Eine Gehirnsubstanz bremse das Signalfeuer der Nerven.

mehr

| News Neurologie

Reisende sollten bei der Mitnahme bestimmter Medikamente eine Bescheinigung ihres Arztes bei sich haben. Das gilt für alle Arzneien, die wie ein…

mehr

| News Neurologie

Fußballer müssen bei Kopfbällen keine Angst um ihr Gehirn haben. Forscher konnten zeigen, dass Kopfballtraining keine neuropsychologischen Defizite…

mehr

| News Neurologie

Das Gehirn kräftig kühlen, um die Folgen eines Schlaganfalls zu mildern - dieser Therapieansatz soll jetzt in einer groß angelegten Studie erforscht…

mehr

| News Neurologie

Zehn bis 15 Jahre bevor die Alzheimer-Erkrankung ausbricht, lagert sich krankmachendes Beta-Amyloid im Hirn an und lässt sich zu diesem Zeitpunkt…

mehr

| News Neurologie

Statine senken bei Menschen mit erhöhten Cholesterinwerten erwiesenermaßen das Risiko Schlaganfällen. Dies gilt das aber nur, wenn die…

mehr

| News Neurologie

Die ersten Anzeichen nimmt kaum jemand ernst: Wenn dann die Diagnose „unheilbar krank“ kommt, stehen die Patienten erstmal unter Schock. Dabei lässt…

mehr

| News Neurologie

Nicht durch das visuelle Verarbeiten von immer mehr Details wird man zum Experten, sondern durch die Fähigkeit, Feinheiten immer besser zu…

mehr

| News Neurologie

Neue Genmarker, die Forschung an Ursprungszellen und eine bessere Diagnose sollen den Kampf gegen bösartige Hirntumoren voranbringen.

mehr