Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

95 Treffer:
1. Schizophrenie - Alter: Schizophrenie  
…Alter: Schizophrenie Schizophrenie beschreibt eine tief greifende psychische Erkrankung, welche die Gedanken, das Verhalten, Antrieb, Psychomotorik und die Wahrnehmung verändert. Eine Ersterkrankung im höheren Alter…  
2. Schizophrenie und schizophrene Psychosen - Was ist Schizophrenie / eine schizophrene Psychose?  
…Was ist Schizophrenie / eine schizophrene Psychose? Schizophrenie kann eine gravierende psychische Erkrankung sein, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird. Sie hat ein vielgestaltiges Erscheinungsbild und…  
3. Quellen - Schizophrenie - Quellen  
Schizophrenie - Quellen Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias Berger Urban & Fischer 2. Auflage 2004  
4. Einblicke in genetische Ursachen der Schizophrenie  
…Für Schizophrenie gibt es kaum Biomarker oder Diagnosetests und auch Medikamente wirken bei vielen Patienten nur eingeschränkt. Das PGC-SZ (Psychiatric Genetic Consortium - Schizophrenia), darunter Wissenschaftler des…  
5. Wie Schizophrenie entstehen kann  
…Entzündungsreaktionen im Gehirn scheinen bei der Entstehung kognitiver Symptome, die bei Schizophrenie u.a. ebenfalls auftreten können, eine entscheidende Rolle zu spielen.  
6. Schizophrenie auf genetischer Ebene besser verstehen  
…Ein internationales Konsortium versucht die individuelle Ausprägung von Schizophrenie auf Ebene der Gene besser zu verstehen. Zukünftiges Ziel ist es, die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.  
7. Studie: Verwandte von Menschen mit Schizophrenie gesucht  
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, am Universitätsklinikum Frankfurt, führt eine Forschungsstudie zur Untersuchung der neuronalen Korrelate des Gedächtnisses durch und  
8. Warnzeichen - Schizophrenie - Mögliche Warnzeichen  
Schizophrenie - Mögliche Warnzeichen Bereits Monate und Jahre vor einer akuten Schizophrenie zeigen sich in der Regel erste Warnzeichen. Sie sind jedoch leider so unspezifisch, dass sie weder vom Betroffenen noch von…  
9. Fehlgesteuertes Immunsystem Auslöser von Halluzinationen bei Schizophrenie?  
…Ein fehlgeleitetes Immunsystem ist vermutlich bei einem Teil der Patienten mit einer Schizophrenie der Auslöser von Halluzinationen - darauf weisen neueste Forschungsergebnisse hin.  
10. Übersichtsstudie: Unregelmäßige Zeitwahrnehmung bei Schizophrenie  
…Eine Metastudie untersucht die Zeitwahrnehmung und zeitliche Informationsverarbeitung bei Patienten mit Schizophrenie anhand von 68 Studien aus 65 Jahren. An Schizophrenie erkrankte Menschen haben ein anderes Zeitgefühl…  
11. Diagnose - Schizophrenie - Diagnose  
Schizophrenie - Diagnose Aufgrund ihrer unterschiedlichsten Erscheinungsformen ist die Diagnose einer Schizophrenie, besonders in der Anfangsphase, oft nicht direkt möglich. Die auftretenden psychotischen Anzeichen…  
12. Genetisches Risiko für Schizophrenie und Autismus verknüpft mit Veränderungen in Gehirn  
…Seltene genetische Hochrisikovarianten (CNVs) für Schizophrenie und Autismus beeinflussen kognitive Fähigkeiten und Hirnstrukturen auch bei den Menschen, die diese Gene zwar tragen, aber nicht an den Störungen erkrankt…  
13. Genetische Ursachen der Schizophrenie - 83 neue Verdachtsregionen entdeckt  
…Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen einhergeht. Ein internationales Forscherkonsortium hat in einer groß angelegten Studie insgesamt 83 bislang…  
14. Schizophrenie-Patienten: Genveränderungen beeinflussen Nervenzellen  
…Bei Schizophrenie-Patienten haben Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg zehn bisher unbekannte Genveränderungen (Mutationen) entdeckt. Das betroffene Gen liefert den Bauplan für ein Gerüstprotein, das so…  
15. Möglicher Biomarker für Schizophrenie entdeckt. Ein neuer Therapieansatz?  
… dass die Konzentration eines bestimmten Enzyms im Körper, dass an der Genregulierung beteiligt ist, auf Schizophrenie hinweisen könnte. Die Beeinflussung der Genaktivität birgt Potenzial für die Behandlung von…  
Suchergebnisse 1 bis 15 von 95