Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

660 Treffer:
646. Was die Gangdynamik bei Parkinson verbessern kann  
Sieben verschiedene Kompensationsstrategien stehen zur Verfügung, mit denen Parkinson-Patienten Gehbehinderungen im Alltag lindern können. Obwohl sie von großem Nutzen sind, kennen sie nur wenige,  
647. Zur Prävention von Parkinson ist auch eine gesunde Darmflora wichtig  
Eine veränderte Zusammensetzung der Bakterienarten im Darm kann bei der Krankheitsentstehung von Parkinson eine bedeutsame Rolle spielen. Darauf weisen Experten des BDN anlässlich des  
648. Nehmen Kinder und Jugendliche zu viele Antipsychotika?  
…rn und Jugendlichen werden Antipsychotika zunehmend auch bei anderen Indikationen wie Unruhe, Angst und Schlafstörungen eingesetzt…  
649. Früh erlebtes Leid beschleunigt die Gehirnentwicklung  
Das Gehirn reagiert bei Kleinkindern auf auftretende Probleme zwar mit Anpassung durch Neuroplastizität. Langfristig kann dies der Psyche der Kinder aber auch erheblich schaden.  
650. Früh erlebtes Leid beschleunigt die Gehirnentwicklung  
Das Gehirn reagiert bei Kleinkindern auf auftretende Probleme zwar mit Anpassung durch Neuroplastizität. Langfristig kann dies der Psyche der Kinder aber auch erheblich schaden.  
651. Parkinson-Erkrankung oft von Depressionen begleitet  
Depressionen können sich bereits im Frühstadium oder auch Vorfeld der Erkrankung entwickeln oder erst im Erkrankungsverlauf auftreten. Eine frühzeitige korrekte Diagnose und Mitbehandlung der  
652. Stottern: Kein Störungsbewusstsein beim Kind aufbauen  
… ungeduldig Sätze vervollständigen oder auch auf Blickkontakt verzichten. Solche Reaktionen fördern ein Störungsbewusstsein sowie auch Gefühle von Entmündigung und Demütigung. Stottern kann eine erhebliche…  
653. Anzeichen und Störungsbild - Anzeichen und Störungsbild der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)  
…Anzeichen und Störungsbild der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) Eindeutig diagnostiziert werden kann eine Lese-Rechtschreibstörung erst im Verlauf der zweiten Klasse, da die Entwicklungsverläufe im Lesen und…  
654. Agoraphobie kann Bewegungsfreiheit zunehmend einschränken  
Mit Agoraphobie wird eine Gruppe von Phobien bezeichnet, die durch die Angst vor bestimmten Situationen gekennzeichnet ist. Betroffene haben beispielsweise Probleme, sich auf öffentlichen Plätzen  
655. Essstörungen: Verlorene Lebensjahre durch übermäßige Beschäftigung mit eigenem Körper und Ernährung  
…Essstörungen sind Erkrankungen der modernen Industriegesellschaften. Es haben sich verschiedene Formen von Essstörungen entwickelt, die in Gesellschaften mit Nahrungsmittelknappheit praktisch nicht vorkommen, wie die…  
656. Neuropsychiatrie - Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Neurologie  
Zahlreiche Erkrankungsbilder bewegen sich im inhaltlichen Grenzgebiet zwischen den Fächern Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.  
657. Neuropsychiatrie und Neuropsychotherapie - Schnittstellen zwischen Psychiatrie und Neurologie  
Zahlreiche Erkrankungsbilder bewegen sich im inhaltlichen Grenzgebiet zwischen den Fächern Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.  
658. DGPPN: Fakten und Forderungen zum psychiatrischen Versorgungssystem  
Als Stimme der psychischen Gesundheit hat die DGPPN in einem Dossier erstmals alle wichtigen Daten und Fakten rund um das psychiatrisch-psychotherapeutische Hilfesystem in Deutschland  
659. Alzheimer: Mit 3D-Chip sollen Krankheitsprozesse aufgespürt werden  
Forscher vom Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrum (BBZ) der Universität Leipzig haben einen Chip entwickelt, der ihnen wichtige Daten liefert, um den Verlauf der dementiellen  
660. Rauschen im Gehirn kann die Wirksamkeit einer psychiatrischen Behandlung vorhersagen  
…Schwankungen der Hirnaktivität können anzeigen, ob Menschen mit sozialer Angststörung von einer Therapie profitieren werden.  
Suchergebnisse 646 bis 660 von 660