…Behandlungsmöglichkeiten beim Bandscheibenvorfall
Die Therapie eines Bandscheibenvorfalls ist immer abhängig von den Symptomen. Verursacht ein Bandscheibenvorfall keine Beschwerden, muss er auch nicht behandelt werden.…
Therapieoptionen bei psychischen Störungen und Erkrankungen
Die Therapiemöglichkeiten bei psychischen Störungen oder Erkrankungen sind außerordentlich vielfältig, die beiden Hauptsäulen der Behandlung bilden die…
Eine neue MRT-Technik, die den Weg zu einer schnelleren Bewertung der Krankheitsaktivität bei Multipler Sklerose (MS) ebnen könnte, wurde an der MedUni Wien entwickelt.
…Eine gegen eine spezifische Angst gerichtete Therapie kann auch andere Ängste reduzieren. Dies eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten für die effiziente Behandlung von Ängsten.
Treten Anzeichen einer einsetzenden Demenz auf, so ist es wichtig, frühzeitig eine sorgfältige fachärztliche Untersuchung vornehmen zu lassen, damit auf Basis einer korrekten Diagnose eine optimale
Bei der NMDA-Rezeptor-Enzephalitis handelt es sich um eine seltene Autoimmunerkrankung, bei welcher das Immunsystem körpereigene Strukturen, die so genannten NMDA-Rezeptoren, angreift.
Eines von vier Mädchen und einer von elf Jungen wird in Deutschland Opfer eines sexuellen Missbrauchs, zehn Prozent der Kinder erleben körperliche Misshandlung. Die meisten entwickeln nach einem
Erholsamer Schlaf lässt sich erlernen – Forscher der Leuphana Universität Lüneburg haben das erste Onlinetraining in Deutschland entwickelt, mit dem gestresste Berufstätige gezielt trainieren können,
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie warnt vor sinnlosen und gefährlichen Gefäßeingriffen bei Multiple-Sklerose-Patienten, die derzeit auch in Deutschland gegen privates Honorar angeboten werden.
… erst behandelbar, indem sie u.a. eine Basis für eine psychotherapeutische Behandlung und eine Soziotherapie schaffen. Oft gelingt durch die Gabe von so genannten Psychopharmaka eine Behandlung der Patienten…
…Psychologen der Universität des Saarlandes haben eine neuartige Therapie für Menschen entwickelt, die beispielsweise in Folge eines Schlaganfalls Probleme mit dem räumlichen Sehen haben. Betroffene können dabei ihre…
Demenz ist eine Alterserkrankung, die sich mit der demographischen Entwicklung immer deutlicher abzeichnet. Mit mehr als 70 Prozent sind vor allem die über 80jährigen betroffen. Die Betreuung der
… einer Schlafstörung richtet sich nach ihrer Ursache und Schwere.
Zentralen Stellewert beim der Therapie von Schlafstörungen hat eine genaue Aufklärung der Bezugspersonen und des Betroffenen über das…