Bestimmte Schönheitsideale und Wertvorstellungen aber auch Rollenerwartungen, die früh an junge Menschen herangetragen werden, können Menschen unbewusst unter Druck setzen. Liegen gleichzeitig
In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen an Angststörungen, wobei Frauen deutlich häufiger betroffen sind als Männer. Tritt Schwindel im Rahmen dieser Erkrankungen auf, werden oft über lange
Extremsituationen, Katastrophen und Gewalt machen vor der Arbeitswelt nicht halt. Das Spektrum potentiell traumatisierender Ereignisse reicht von der Bedrohung durch frustrierte Menschen in
Manche Menschen mit Depression erleben insbesondere morgens nach dem Aufwachen ein ausgeprägtes Beschwerdebild, das sich im Lauf des Tages wieder normalisieren kann. Dauern die Beschwerden mit
… zurzeit nicht auf finanzielle Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bauen, wenn es um die psychotherapeutisch-orientierte Tabakentwöhnung oder eine medikamentöse Therapie geht.
Gängige Antidepressiva entwickeln ihre Wirksamkeit offenbar über mehrere Mechanismen. Sie erhöhten die Serotoninspiegel und fördern zudem die Verknüpfung von Nervenzellen untereinander, was die
Das Forschungsprojekt „COMPARE-emotion“ an den Universitäten Gießen und Bochum nimmt die Emotionsverarbeitung und -regulation bei Kindern von Eltern mit psychischer Erkrankung in den Fokus. Für die
… 60-jährigen Menschen begangen! Depressionen können aber auch im höheren Lebensalter medikamentös und psychotherapeutisch gut behandelt, dadurch gebessert oder überwunden werden.
… fast 50% der Kinder mit einer Legasthenie an einer komorbiden psychische Symptomatik leiden, sollten psychotherapeutische Methoden in die Lernförderung integriert werden. Ferner ist die unterstützende…
Ein Forscherteam hat einen neuen zellbiologischen Mechanismus entschlüsselt, der eine bislang unbeachtete Wirkung marktüblicher Antidepressiva als den eigentlichen therapeutischen Haupteffekt
… leitender Kinder- und Jugendpsychiater. Das Behandlungskonzept von ADHS-Patienten umfasst medizinische, psychotherapeutische und pädagogische Maßnahmen, d.h., es wird mit verschiedenen Ansätzen auf die motorische…
In Deutschland leiden jedes Jahr etwa 2,3 Millionen Menschen unter den Symptomen einer Zwangsstörung. Die Krankheit beeinträchtigt nicht nur stark das eigene Leben, sondern auch das der Angehörigen.
Mit einem neuen Gesetzespaket will die Bundesregierung den Zustrom von Asylsuchenden nach Deutschland steuern und Verzögerungen von Rückführungen sowie Asylmissbrauch entgegenwirken. Durch die neuen
…Wie keine andere medizinische Disziplin muss das Fach Psychiatrie und Psychotherapie laufend auf gesellschaftliche, soziale und politische Entwicklungen reagieren. Die sich verändernden Lebensumstände schaffen nicht nur…
… hat die DGPPN in einem Dossier erstmals alle wichtigen Daten und Fakten rund um das psychiatrisch-psychotherapeutische Hilfesystem in Deutschland zusammengetragen.