Suche

339 Treffer:
226. Depressionen bei Männern oft unerkannt  
Männer erkranken genauso häufig an Depressionen wie Frauen, jedoch äußern sich bei ihnen andere Symptome. Eine aktuelle Studie widerlegt damit das vorherrschende Bild, dass Frauen anfälliger für die  
227. Hilfe bei Anhaltender Trauerstörung  
Der Verlust einer geliebten Person dominiert bei manchen Trauernden auch nach geraumer Zeit den Alltag so sehr, dass Fachleute von einer Anhaltenden Trauerstörung sprechen. Betroffene ab 18 Jahren  
228. Auch episodische und leichte Depressionen abklären lassen  
Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, die sich in zahlreichen Beschwerden äußern kann. Auch hinsichtlich ihrer Ausprägung und ihres zeitlichen Verlaufs sind Depressionen sehr vielgestaltig.  
229. Aggressionen und Impulsivität: Männer zeigen geschlechtsspezifische Depressions-Symptome  
Männer, die unter Depressionen leiden, sind oft nicht nur antriebslos, niedergeschlagen und verstimmt sondern haben daneben bestimmte geschlechtsspezifische Ausprägungen des Symptomspektrums.  
230. Crystal Meth: Psychische Anhängigkeit schnell sehr ausgeprägt  
Der Missbrauch des so genannten Crystal Meth, einem Meth-Amphetamin, ist derzeit ein besonders ernst zunehmendes Problem in Deutschland und global, da der Konsum dieser Droge gravierende psychische  
231. Reizbarkeit, Ärger, Sucht sind typische Depressionssymptome bei Männern  
Männer, die an Depression erkrankt sind, zeigen in vielen Fällen Symptome wie Gereiztheit, Aggressivität und Ärger-Attacken. Die klassischen Begleiterscheinungen von Depressionen wie Freudlosigkeit,  
232. Umgang mit Alkoholsucht: Beratung und Selbsthilfe auch für Angehörige wichtig  
Bei einer Alkoholsucht ist der Umgang mit der Erkrankung nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für den Partner und die Angehörige schwierig. Für sie ist es dann wichtig, bis zur erfolgreichen  
233. Demenz: Frühe Diagnose und Therapie kann Krankheitsprozess verzögern  
Treten Anzeichen einer einsetzenden Demenz auf, so ist es wichtig, frühzeitig eine sorgfältige fachärztliche Untersuchung vornehmen zu lassen, damit auf Basis einer korrekten Diagnose eine optimale  
234. Leichten Depressionen mit körperlicher Aktivität entgegenwirken  
Menschen, die eine depressive Episode erleben, sind oft in ihrem Antrieb gehemmt und dadurch auch körperlich weniger aktiv, wodurch sich die Symptomatik verschlechtern kann. Bei schwachen  
235. Depressionen schlagen auch auf die Herzgesundheit  
… der Hemmung von Antrieb und Denken, Interessenverlust sowie vielfältigen körperlichen Symptomen, die von Schlaflosigkeit über Appetitstörungen bis hin zu Schmerzzuständen reichen. Depressionen erhöhen darüber…  
236. Auch freiverkäufliche Medikamente können abhängig machen  
… motiviert. Am häufigsten besteht der Wunsch, negative psychische Symptome, wie Schmerzen, Schlafstörungen, Ängstlichkeit und depressive Verstimmung zu beseitigen.  
237. Neurologische Ursache für die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) entdeckt  
Bei den von PMDS betroffenen Frauen ist die Transporterdichte für den Botenstoff (Transmitter) Serotonin im Gehirn vor der Regelblutung stark erhöht. Dies würde einen vorübergehenden Serotoninmangel  
238. Gereiztheit, Bauch- oder Kopfweh sind bei Schülern Ausdruck von Stress  
Nervosität, Ängste, Stimmungsschwankungen und Unkonzentriertheit können ebenso wie körperliche Beschwerden auf Schulstress hinweisen.  
239. Migräne-Vorbeugung: Persönliche Auslöser identifizieren  
Die Auslöser einer Migräneattacke können individuell sehr unterschiedlich sein. Dabei spielen äußere Faktoren eine Rolle, wie bestimmte Lebens- und Genussmittel, Nahrungsmittelzusätze oder auch  
240. Starke Schwindelattacken können auch auf Migräne hinweisen  
Die vestibuläre Migräne, auch Schwindelmigräne genannt, ist eine Sonderform der Migräne und geht mit plötzlichen Drehschwindel-Attacken einher. Der Schwindel kann im Vorfeld des Kopfschmerzes bei  
Suchergebnisse 226 bis 240 von 339