Suche

509 Treffer:
376. Migräne - Was ist Migräne?  
… auf die andere Kopfseite ausdehnen. Die Migräneattacken dauern wenige Stunden bis zu drei Tage. Bei Kindern und Älteren sind die Attacken häufig kürzer. Der Schmerz wird meist begleitet von vegetativen…  
377. 25 Jahre Präventionsprogramm zur Förderung von Gesundheits- und Lebenskompetenz in Grundschulen  
Seit 2015 wird Klasse2000 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit gefördert. Ein Projekt zur Gesundheitsförderung, Sucht- und  
378. Multiple Sklerose (MS) - Was ist Multiple Sklerose (MS) ?  
… MS-Symptome im Alter von 20 bis 40 Jahren auf. Obwohl Ersterkrankungen immer häufiger auch schon bei Kindern, Jugendlichen und nach dem 45. Lebenjahr auftreten. Es gibt verschie­dene Verlaufsformen, eine…  
379. Medienkonsum ganz vorne im Freizeitverhalten Jugendlicher  
Internationales Forscherteam untersucht Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und körperlicher Aktivität.  
380. Zwillinge studieren sich bereits im Mutterleib  
Die soziale Interaktion bei Menschen kann offenbar schon vorgeburtlich im Mutterleib ihren Ursprung nehmen, wenn es sich um Zwillingsschwangerschaften handelt.  
381. Forschung: Wie Kinder psychisch kranker Eltern gestärkt werden können  
… „COMPARE-emotion“ an den Universitäten Gießen und Bochum nimmt die Emotionsverarbeitung und -regulation bei Kindern von Eltern mit psychischer Erkrankung in den Fokus. Für die Studie werden Teilnehmerinnen und…  
382. Stottern: Stoppsignale im Gehirn verhindern flüssiges Sprechen  
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein überaktives Netzwerk im vorderen Bereich des Gehirns eine wesentliche Rolle für das Stottern spielen könnte. Es hemmt die Betroffenen darin,  
383. Wenn Aggressionen krankhaft sind  
Aggressionen gehören zum normalen Verhaltensrepertoire des Menschen. Warum nehmen sie manchmal krankhafte Ausmaße an? Wie lässt sich die Therapie verbessern? Das erforscht ein neuer europäischer  
384. Ärzteverbände warnen vor Verschlechterung des deutschen Gesundheitssystems  
Mediziner warnen zu Beginn der Koalitionsverhandlungen die Parteien davor, die Gesundheitsversorgung in Deutschland durch einen radikalen Systemwechsel zu gefährden. Nach Ansicht von führenden  
385. Schon eine Stunde Sport pro Woche hilft gegen Depressionen  
Die Erkenntnis, dass körperliche Aktivität antidepressiv wirken kann, bestätigt sich immer wieder. Bereits eine Stunde Sport pro Woche sind schon effektiv im Kampf gegen Depressionen.  
386. Beruflicher Stress kann ansteckend sein  
Stress am Arbeitsplatz wirkt sich häufig auch negativ auf die Beziehung sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden des Partners oder der Partnerin aus. Eine strikte Trennung von Beruf und Privatleben  
387. Links - Links auf Websiten zum Thema "Umgang mit Alkohol und Drogen"  
… www.kidkit.de   www.dzskj.de  Auf der Website des Deutschen Zentrums für Suchtfragen im Kindes- und Jugendalters werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und u.a. kann das…  
388. Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit - Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit  
…Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und stillende Mütter sollten sich hinsichtlich der Einnahme von Psychopharmaka umfassend von ihrem Arzt beraten lassen. Eine…  
389. Kinder und Jugendliche: Exzessive Mediennutzung birgt gesundheitliche Risiken bis hin zur Sucht  
… (WHO) "Gaming Disorder" als Krankheit eingestuft. Mittlerweile gibt es in Deutschland etwa 100.000 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, deren Nutzungsverhalten als problematisch gilt.  
390. Ursachen der seltenen Schlafkrankheit Narkolepsie aufgedeckt  
Bei der Narkolepsie kommt es unter anderem zu Müdigkeit und plötzlichen Schlafattacken. Neueste Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Immunzellen auf körpereigenes Gewebe reagieren, was zu einem  
Suchergebnisse 376 bis 390 von 509