Suche

946 Treffer:
571. Vernachlässigung durch Eltern verursacht Bindungsstörungen bei Kindern  
Nehmen sich Eltern keine Zeit für ihr Kind, vernachlässigen sie es und bringen ihm zu wenig Liebe und Geborgenheit entgegen, kann sich das sehr belastend auf die weitere Entwicklung der Kinder  
572. Berlin am 26. November: Experten beantworten Fragen zur seelischen Gesundheit am Arbeitsplatz  
Wo liegen die psychischen Belastungen im Arbeitsalltag? Was kann ich tun, um psychisch gesund zu bleiben? Wie gehe ich mit psychisch kranken Kollegen bzw. Mitarbeitern um?  
573. Ungeklärte organische Beschwerden haben oft psychische Ursachen  
Hat ein Mensch körperliche Beschwerden, ohne dass organische Ursachen für sein Leiden festgestellt werden können, kann eine so genannte somatoforme Störung dahinterstecken.  
574. Psychiater: Arbeitshetze ein bislang zu wenig beachtetes Gesundheitsrisiko  
Stress am Arbeitsplatz nimmt zu: Über die Hälfte der Arbeitnehmer müssen ihre Aufgaben unter großem Zeitdruck erledigen. Zu hoher Arbeitsdruck kann die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern  
575. Computersucht: Wenig Sozialkontakte und viel Beschäftigung mit der virtuellen Welt sind Warnzeichen  
Die Übergänge zwischen normalem Mediengebrauch und krankhaftem Nutzungsverhalten von Computern bei Jugendlichen sind fließend. Es gibt jedoch Anzeichen für eine ungesunde Entwicklung.  
576. DGPPN-Pressekonferenz: Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen mit psychischen Erkrankungen  
…Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) wird am 18.10.2012 eine Pressekonferenz zum Thema „Behandlung ohne Einverständnis – Autonomie und Selbstbestimmung für Menschen mit…  
577. Autistische Kinder früh im sozialen Miteinander fördern  
So früh wie möglich sollten die Kinder den zwischenmenschlichen Umgang lernen - also wie sie jemanden begrüßen oder verabschieden, wie man sich bei Tisch verhält und worüber sie in der Öffentlichkeit  
578. Psychische Erkrankungen in Deutschland weiter unterschätzt  
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass etwa jeder dritte Erwachsene im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung erkrankt.  
579. Sexueller Missbrauch: Verhaltensveränderungen treten fast immer auf  
Sexueller Missbrauch von Kindern bezeichnet willentliche sexuelle Handlungen mit, an oder vor Kindern. Er kann von Erwachsenen aber auch von gleichaltrigen Kindern oder auch Geschwistern ausgehen.  
580. Erhöht Aluminium doch das Alzheimer-Risiko?  
Aluminium steht seit Jahren in Verdacht, die Entwicklung von Morbus Alzheimer zu fördern. Nun untermauern die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus Italien diese Hypothese.   
581. Depressionen in der Pubertät: Verhaltensänderungen und körperliche Symptome sind Anzeichen  
Für Eltern ist es  nicht einfach zu erkennen, ob ihre Kinder ernsthafte psychische Probleme haben, die möglicherweise einer ärztlichen Abklärung und Behandlung bedürfen.Damit eine  
582. Europaweite Studie zu erblichen Komponenten von Tics – Studienteilnehmer gesucht  
…Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden beteiligt sich an der „European Multicentre Tics in Children Studies: translating pre-clinical results…  
583. Mobbing kann schwere psychische Störungen nach sich ziehen  
Gewalt in Schulen ist kein seltenes Phänomen. Bis zu 30% aller Kinder und Jugendlichen erleben in ihrer Schullaufbahn, von Mitschülern verbal beleidigt, schikaniert, benachteiligt und ausgegrenzt zu  
584. Große Ängste bei Kleinen ernst nehmen und früh behandeln  
Eltern sollten Kinderängste in jeder Altersklasse ernst nehmen und klären, wie ausgeprägt die Problematik ist. Indem Eltern auf die Befürchtungen ihrer Kinder eingehen, helfen sie ihnen am besten,  
585. Im Hippocampus leben keine Nilpferde  
Im Herbst wird es exotisch, denn dann wird ein Nilpferd die neue Attraktion der Generation PSY. Die Nachwuchsinitiative der DGPPN geht mit einer neuen Kampagne an den Start. Dahinter steckt wie immer  
Suchergebnisse 571 bis 585 von 946