Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

847 Treffer:
106. Essstörungen: Verlorene Lebensjahre durch übermäßige Beschäftigung mit eigenem Körper und Ernährung  
… praktisch nicht vorkommen, wie die Magersucht und die Ess-Brechtsucht (Bulimie). Teil des…  
107. Bei Essstörungen gibt es viele Anlaufstellen die Hilfe bieten  
Essstörungen sind ernst zu nehmende psychische Erkrankungen, die durch schwere Störungen des Essverhaltens gekennzeichnet sind. Sie verlaufen oftmals chronisch und können für die Betroffenen  
108. Menschen mit Essstörungen gemeinsame Suche nach Hilfe anbieten  
Bei Menschen, die unter einer Essstörung leiden, liegt häufig ein tiefer gehendes seelisches Problem vor. Unkontrolliertes, übermäßiges Essen oder extremes Hungern sind für die Betroffenen häufig ein  
109. Verhaltenstherapie - Psychotherapie: Verhaltenstherapie  
… Psychosen (z.B. Schizophrenie), Ess-Störungen (z.B. Magersucht), Suchterkrankungen (z.B. Alkoholprobleme),…  
110. Essattacken: Nach erfolglosem Selbstheilungsversuch professionelle Hilfe suchen  
Charakteristisches Merkmal für die so genannte Binge-Eating-Störung (BES) sind unkontrollierte Essattacken, bei denen Betroffene episodisch wiederkehrend große Mengen an Nahrungsmitteln verzehren.  
111. Immer mehr junge Männer haben ein gestörtes Körperbild  
…Essstörungen wie beispielsweise die Magersucht oder die Ess-Brechsucht sind schwere psychische Erkrankungen, die unter…  
112. Kinder- und Jugendpsychosomatik - Begriffserklärung: Kinder- und Jugendpsychosomatik  
… Großteil psychosomatischer Erkrankungen wie z. B. Magersucht (Anorexia nervosa) oder psychogene körperliche…  
113. Essstörungen - Formen von Essstörungen  
… Zu den häufigsten Essstörungen zählen: Die Magersucht (Anorexia nervosa) Die Magersucht  
114. Psychische Gesundheit von Frauen: geschlechtsspezifischen Aspekten größere Beachtung schenken  
… die DGPPN deshalb, die Prävention, Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen noch stärker an die…  
115. Diagnostik - Diagnostik von Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht)  
… leicht, eine Bulimie von anderen Essstörungen wie Magersucht und Heisshunger-Essen ohne Gegenmaßnahmen…  
116. Binge-Eating-Störung: Kein Sättigungsgefühl und Schuldgefühle  
Typisch für die so genannte Binge-Eating-Störung (BES) sind unkontrollierte Essattacken, bei denen Betroffene episodisch wiederkehrend große Mengen an Nahrungsmitteln verzehren. Der Umfang der  
117. Studienteilnehmer gesucht: Mainzer-Uni untersucht Ursachen von Depressionen  
Patientinnen und Patienten, die bereits mehrere depressive Phasen hatten und im Alter zwischen 18 und 65 Jahren sind, können teilnehmen.  
118. Studie: Zusammenhänge von Stress, Emotionen u. Gehirnstrukturen bei manisch-depressiven Erkrankungen  
Patienten mit Bipolarer Störung zwischen 18 und 65 Jahren werden für eine Studie des Psychologischen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz der gesucht. Besonderer Fokus der Untersuchung  
119. Wie man Essstörungen erkennen und damit umgehen kann  
Um Essstörungen mehr ins öffentliche Licht zu rücken, widmet sich Prof. Dr. Dorothea Portius in ihrem Online-Vortrag am 20. April anlässlich des Gesundheitsdenkertages am 20. April diesem Thema.  
120. Kongress: Jedes zehnte Kind zeigt psychische Störung  
Jedes fünfte Kind legt in Deutschland Studien zufolge psychische Auffälligkeiten an den Tag - darunter Lese-, Rechtschreibschwächen, Rechenstörungen oder Essstörungen.  
Suchergebnisse 106 bis 120 von 847