Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Die Düsseldorfer Universitätsklinik startete im April 2009 gemeinsam mit einer Auswahl von neurologischen Schwerpunktpraxen ein klinisch-ambulantes Kooperationsmodellprojekt, um die Diagnosequalität
Ab sofort finden Kinder auf dem Onlineportal trau-dich.de Beratungsstellen und Hilfsangebote zum Thema sexueller Missbrauch. Der Internetauftritt ist Teil der bundesweiten Initiative "Trau dich!" vom
Im Zentrum der Studie steht die so genannte Machado-Joseph-Erkrankung. Dabei handelt es sich um eine Störung der Bewegungskoordination, die ursprünglich bei portugiesischstämmigen Bewohnern der
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden beteiligt sich an der „European Multicentre Tics in Children Studies: translating
…Borreliose wird oft zu spät, gar nicht erkannt oder falsch behandelt. Ein neuartiges Gel soll künftig – nach dem Zeckenstich aufgetragen – einer Infektion vorbeugen.
In der Neurologischen Rehabilitationsforschung ist eine zentrale Frage, welche neuronalen Veränderungen durch therapeutische Interventionen ausgelöst werden. In einem Forschungsprojekt des Lurija
Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern.Dies ist bei der Aufnahme von pflanzlichem Fett, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist, nicht der Fall.
…Wer mit hängenden Schultern dahinschlurft, wird sich eher an negative Dinge erinnern, wer fröhlich läuft, kann sich eher positive Dinge merken – so kann man die Studie von Prof. Dr. Johannes Michalak von der Universität…
Moralische Werte und Entscheidungen sind für das friedliche Zusammenleben von Menschen bedeutsam.Eine Untersuchung konnte zeigen, welche Hirnregionen bei diesen Entscheidungsprozessen besonders aktiv
Die Begrenzung der Freiheit einer Person, unabhängig vom Alter, stellt einen erheblichen Eingriff in die Rechte eines Menschen dar. In der jüngsten Vergangenheit sind freiheitsentziehende Maßnahmen
Diabetes schädigt bei ca. 60 Prozent der Betroffenen die peripheren Nerven. Vor allem lange Nervenfasern, die die Haut der Füße und der Hände sowie die Bauchorgane versorgen, werden bei diabetischer
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) lädt zu ihrer Jahrestagung vom 21. bis 24. November 2012, ins Internationale Congress Centrum nach Berlin ein.
Gemeinsame Stellungnahme der kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaft und der Fachverbände (DGKJP, BKJPP und BAG KJPP) zur Perspektive unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) bei
Berliner Neurowissenschaftler haben jetzt ein molekulares Schaltersystem entdeckt, das diese Vernetzung der Nervenzellen reguliert. Die Studie bildet möglicherweise eine wichtige Grundlage zur
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet mit Informationen zum Thema "Kinder unterstützen - psychische Gesundheit stärken" Informationen zur Gesundheit und Entwicklung von