Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

847 Treffer:
376. Burn-out: genau diagnostizieren  
Jüngst wurde bei einer Untersuchung des RKI festgestellt, dass Menschen, die häufig Stress erleben, deutlich mehr über psychische Beschwerden wie depressive Symptome, gestörten Schlaf oder  
377. Gutartiger Lagerungsschwindel - Schwindelform: Gutartiger Lagerungsschwindel  
… die Beschwerden, wenn sinnvoll behandelt wird. Die Therapie geschieht meist ohne großen Aufwand durch…  
378. Psychosoziale Maßnahmen - Psychosoziale Versorgungsmaßnahmen bei Alzheimer-Demenz  
… erhalten. Die Angehörigen sind entsprechend in das Therapiekonzept eingebunden, da nachweislich eine starke…  
379. Ständiges Gefühl von Besorgtheit und Anspannung kann auf Angststörung hinweisen  
Menschen mit einer generalisierten Angststörung sorgen sich übermäßig, auch wenn eigentlich keine besondere Gefahr besteht. Dabei drehen sich die Sorgen um Inhalte, die auch gesunden Menschen Sorgen  
380. Muskelschwäche bedarf einer genauen neurologischen Abklärung  
Eine Muskelschwäche macht sich häufig zunächst durch Schwierigkeiten beim Greifen, Gangunsicherheit und rasche Ermüdbarkeit bei Bewegung bemerkbar.  
381. Verlauf/Prognose - Schizophrenie - Verlauf/Prognose  
… Krankheitsbeginn und eine konsequente medikamentöse Therapie begünstigen die Heilungschancen. Ohne Behandlung…  
382. Rückfallprävention während der frühen Lebensphase einer Bipolaren Störung - Studienteilnehmer gesucht  
Bipolare Erkrankungen nehmen bei der Mehrzahl der Betroffenen einen chronischen Verlauf an, d.h. es kommt immer wieder zu depressiven bzw. manischen Krankheitsepisoden. Chronische, wiederholt  
383. Psychotherapie auch im Alter wirksam und aussichtsreich  
Auch im höheren Lebensalter ist es lohnenswert, sich bei psychischen Problemen professionelle Hilfe zu suchen. Wenn negative Gefühle, Ängste oder Suchtprobleme so belastend werden, dass sie das Leben  
384. Behandlung psychisch Erkrankter sollte nicht mit Besserung psychisch kranker Straftäter verwechselt werden  
… Anspruch zu nehmen und Bedenken im Hinblick auf eine Therapie entwickeln“, warnt Prof. Dr. med. Jürgen Müller…  
385. Forschung - Neuer Therapieansatz bei multipler Sklerose  
… des Immunsystems bietet einen neuen Ansatz zur Therapie von multipler Sklerose. Dies ist das Ergebnis…  
386. Ursachen & Risikofaktoren - Polyneuropathie: Ursachen und Risikofaktoren  
… oder vorrangig solche Medikamente, die in der Therapie von Krebserkrankungen eingesetzt werden (z.B.…  
387. Angebote - Wo finde ich psychoedukative Gruppen?  
… notwendig, hilfreich und wesentlich für eine guter Therapie ist. Psychoedukative Gruppen werden vor allem in…  
388. Corona: Psychiatrie und Psychotherapie leisten Maximales  
… und Infektionsschutz stellen Psychiatrie und Psychotherapie als Beziehungsfächer dabei vor besonders große…  
389. Möglicher Biomarker für Schizophrenie entdeckt. Ein neuer Therapieansatz?  
Als Biomarker werden in der Medizin charakteristische biologische Merkmale bezeichnet, die als Hinweis auf Prozesse oder Krankheitszustände angesehen werden. Sie sind objektiv messbar. Eine Studie  
390. Moderne Hypnose - Entspannungsverfahren: Moderne Hypnose  
… zu den ältesten Methoden, die Eingang in die Psychotherapie gefunden haben. Schon im antiken Ägypten wurde…  
Suchergebnisse 376 bis 390 von 847