Suche

538 Treffer:
151. Genetisches Risiko für Schizophrenie und Autismus verknüpft mit Veränderungen in Gehirn  
Seltene genetische Hochrisikovarianten (CNVs) für Schizophrenie und Autismus beeinflussen kognitive Fähigkeiten und Hirnstrukturen auch bei den Menschen, die diese Gene zwar tragen, aber nicht an den  
152. Aggressionen und Impulsivität: Männer zeigen geschlechtsspezifische Depressions-Symptome  
…Männer, die unter Depressionen leiden, sind oft nicht nur antriebslos, niedergeschlagen und verstimmt sondern haben daneben bestimmte geschlechtsspezifische Ausprägungen des Symptomspektrums.  
153. Bei Bipolaren Depressionen zeigen Schilddrüsenhormonen Wirkung  
… des Stoffwechsels im Gehirn und gehen so mit einer positiven therapeutischen Wirkung bei bipolaren Depressionen einher. Eine von Prof. Michael Bauer, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am…  
154. 4 genetische Variationen im Zusammenhang mit Depressionen identifiziert  
…Die genetischen Grundlagen von Menschen spielen eine Rolle bei der Entwicklung und Ausprägung von Depressionen. Mehr Kenntnisse auf diesem Gebiet könnten helfen, die Früherkennung aber auch die Behandlung zu verbessern.  
155. Bei Verdacht auf Demenz ist eine exakte Diagnosestellung wichtig  
Wenn ältere Familienmitglieder Anzeichen von Demenz zeigen, ist eine frühzeitige Untersuchung bei einem Facharzt wichtig - auch um andere Erkrankungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten  
156. Parkinson: Geruchsverlust kann Jahre vorher auftreten  
Bei Morbus Parkinson können Störungen des Geruchssinns als erstes Symptom der degenerativen Hirnkrankheit auftreten. Die charakteristischen Erkrankungssymptome bei Parkinson, die auch vom Umfeld  
157. MomenT – eine passgenaue Psychotherapie  
Ein neuer individualisierter Therapieansatz für psychiatrische Beschwerden wurde am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München entwickelt: die modularisierte Mechanismus-basierte Therapie.  
158. Verlaufsformen - Bipolare Erkrankungen - Verlaufsformen  
… wenn innerhalb von zwölf Monaten mindestens vier oder mehr Episoden der Manie, der Hypomanie oder der Depression auftreten. Es kann auch zu gemischten Episoden kommen. Nur 20% der Patienten zeigen von Beginn an…  
159. Fehlgesteuertes Immunsystem Auslöser von Halluzinationen bei Schizophrenie?  
Ein fehlgeleitetes Immunsystem ist vermutlich bei einem Teil der Patienten mit einer Schizophrenie der Auslöser von Halluzinationen - darauf weisen neueste Forschungsergebnisse hin.  
160. Bossing - Arbeitsleben: Bossing  
… Unterstützung bzw. Einsamkeit - bei den Opfern rasch zu Beschwerden und zu einer Erkrankung (z.B. Depression) führen.  
161. Gefühle von Einsamkeit? In kleinen Schritten Aktionsradius erweitern  
…Einsamkeit kann zum Risikofaktor für psychische Erkrankungen wie Depression, Angsterkrankungen sowie Zwangsstörungen werden. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die einsame Menschen für sich nutzen können, um…  
162. Leichten Depressionen mit körperlicher Aktivität entgegenwirken  
… dadurch auch körperlich weniger aktiv, wodurch sich die Symptomatik verschlechtern kann. Bei schwachen Depressionen können Sport und Bewegung dabei helfen, depressive Symptome abzubauen. Regelmäßige sportliche…  
163. Diagnose - Zwangserkrankungen - Diagnostik  
… Begleiterscheinungen einer anderen psychischen Erkrankung sind, z.B. einer Psychose oder einer schweren Depression. Bei Verdacht auf eine Zwangserkrankung müssen zudem im Rahmen einer gründlichen neurologischen…  
164. Stress beeinflusst Gehirn und Psyche via Immunsystem  
… von Körper und Geist bei stressbedingten psychischen Erkrankungen könnte zu neuen Behandlungen bei Depressionen führen.  
165. Bipolare Erkrankungen - Was ist eine Bipolare Erkrankung?  
… man von „Zyklothymie“. Sind diese Phasen jedoch schwerer ausgeprägt, d.h. es wechseln längere Phasen von Depression mit manischen Phasen mit Hochstimmung, deutlich gesteigertem Tatendrang und Gereiztheit, die…  
Suchergebnisse 151 bis 165 von 538