Suche

339 Treffer:
76. Nach traumatischem Erlebnis ist zunächst Geborgenheit wichtig  
Menschen, die Beteiligte oder Zeugen eines schrecklichen Geschehens wurden, wie etwa einer Naturkatastrophe, eines schlimmen Unfalls oder einer Gewalttat, sollten unmittelbar nach Verlassen der  
77. Kribbelnde Finger sind erste Anzeichen für das Karpaltunnelsyndrom  
Das Kribbeln oder Brennen in den Fingern tritt vorwiegend am Daumen, dem Zeige- und dem Mittelfinger auf - insbesondere nach einer Belastung des Handgelenks wie nach Haushaltsarbeiten oder  
78. Formen von Angst  
… Übelkeit, Durchfall am Morgen des Prüfungstages, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Zittern, Harndrang, Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Bei manchen Jugendlichen kommt es direkt während der Prüfung zu einem…  
79. Depression und Suizidalität: Irrtümer und Fehlannahmen verbreitet  
Einige der Fehlannahmen tragen zur Stigmatisierung depressiv Erkrankter bei, vergrößern die Behandlungsdefizite und verlängern das Leiden der Betroffenen.  
80. Alkohol- und Drogenkonsum in der Familie - Alkohol- und/oder Drogenkonsum in der Familie  
… Medikamente, Substanzen, die inhaliert werden, sowie frei verkäufliche Husten-, Erkältungs-, Schlaf- und Diätmittel. Zu den illegalen Drogen gehören Marihuana, Kokain/Crack, LSD, PCP, Opioide, Heroin…  
81. Diagnostik  
… der Bauchspeicheldrüse zu einer Demenz führen. Auch Alkohol- bzw. Substanzmissbrauch (vor allem Drogen, Schlaf- und Beruhigungsmittel) müssen ausgeschlossen werden. Immer wieder kommt es vor, dass Patienten mit…  
82. Depression - Was sind Depressionen bei Kindern und Jugendlichen?  
… Jugendliche leiden zudem gehäuft unter Wertlosigkeitsgefühlen, Freudlosigkeit, Interessenverlust sowie Schlaf- und Appetitstörungen, Libidoverlust, Selbstverletzungen und Suizidgedanken. Wechseln sich bei…  
83. Ausgeprägtes emotionales Tief am Morgen kann auf Depression hinweisen  
Nächtliches Wachliegen, frühmorgendliches Erwachen und ein deutliches Stimmungstief in den Morgenstunden sind häufige Beschwerden einer Depression.  
84. Parkinson-Erkrankung oft von Depressionen begleitet  
Depressionen können sich bereits im Frühstadium oder auch Vorfeld der Erkrankung entwickeln oder erst im Erkrankungsverlauf auftreten. Eine frühzeitige korrekte Diagnose und Mitbehandlung der  
85. Ursachen & Risikofaktoren - Depression im Alter - Ursachen & Risikofaktoren  
… Einnahme bestimmter Medikamente und eventueller Medikamentenmissbrauch (insbesondere von bestimmten Schlaf- und Beruhigungsmittel, den Benzodiazepinen, und von starken Schmerzmitteln, den Opiaten und…  
86. Alkohol-, Zigaretten- und Drogenkonsum: Oft ein Versuch, mit Depression und Angst umzugehen  
Eine Studie macht deutlich, dass Stress und Angst zu ungesunden Verhaltensweisen wie etwa Rauchen, Alkoholexzessen, Drogenkonsum, ungeschütztem Sex und ungesunder Ernährung führen und nicht etwa  
87. Burnout-Syndrom nicht nur am Berufsleben festmachen  
Das «Ausgebranntsein» ist im Grunde nur das Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung oder Störung. Darunter können sich unterschiedliche ernstzunehmende psychische Erkrankungen wie eine Depression,  
88. Wie Musik Demenzkranken helfen kann  
Musik kann einen fortschreitenden Verlust der geistigen Fähigkeiten von Demenzkranken zwar nicht aufhalten. Das Hören oder besser noch das Singen oder Spielen von Liedern kann jedoch die  
89. Akute Verwirrtheit bei Senioren umgehend medizinisch versorgen  
… und der Emotionalität innerhalb von wenigen Stunden bis Tagen entwickeln. Auch ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus sowie körperliche Symptome wie Schwitzen, Bluthochdruck und ein schneller Puls können…  
90. Inhalation von Sauerstoff hilft gegen Cluster-Kopfschmerzen  
Die Inhalation von 100%igem Sauerstoff über eine Gesichtsmaske ist bei 60 bis 70 Prozent der Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen wirksam.  
Suchergebnisse 76 bis 90 von 339