Suche

339 Treffer:
31. Schlafstörungen können Ursache und Symptom psychischer Erkrankungen sein  
…Störungen des Schlafs können im Rahmen von psychischen Störungen und Erkrankungen auftreten, wie beispielsweise bei Depressionen, Angsterkrankungen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen. Schlafstörungen können aber…  
32. Bei Schlafstörungen den eigenen Schlafrhythmus finden  
…Bei wiederkehrenden Ein- und Durchschlafstörungen ist es wichtig, das individuelle Schlaffenster so gut wie möglich an den eigenen Chronotyp – also die innere Uhr - anzupassen und dann einen regelmäßigen Schlafrhythmus…  
33. Bei Schlafstörungen den eigenen Schlafrhythmus finden  
…Bei wiederkehrenden Ein- und Durchschlafstörungen ist es wichtig, das individuelle Schlaffenster so gut wie möglich an den eigenen Chronotyp – also die innere Uhr - anzupassen und dann einen regelmäßigen Schlafrhythmus…  
34. Burn-out: genau diagnostizieren  
… häufig Stress erleben, deutlich mehr über psychische Beschwerden wie depressive Symptome, gestörten Schlaf oder Erschöpfung berichten.  
35. Schlafstörungen vor Prüfungen offenbar überwiegend stressbedingt  
…le kennen das Problem: Vor Prüfungen schläft man häufig nicht besonders gut. Was aber sind die Gründe für die Schlafprobleme? Forscher der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg sind dieser…  
36. Regelmäßiger Schlafrhythmus hilft gegen Schlafattacken bei Narkolepsie  
…Narkolepsie ist eine seltene neurologische Erkrankung, die mit einer Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus einhergeht. Die Krankheit ist charakterisiert durch übermäßige Tagesschläfrigkeit und einen plötzlichen, fast nicht…  
37. Fettqualität beeinflusst Gehirnaktivität  
…Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern.Dies ist bei der Aufnahme von pflanzlichem Fett, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist, nicht der Fall.  
38. Zu wenig Nachtschlaf erhöht womöglich das Demenzrisiko  
…Personen, die im Alter ab 50 Jahren regelmäßig eine geringe Schlafdauer von weniger als sechs Stunden aufweisen, haben ein um 30 % erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Demenz.  
39. Künftig passgenauere Therapie für Patienten mit Restless-Legs-Syndrom  
… in den Beinen zusammen mit Kribbeln, Ziehen oder Reißen raubt den Betroffenen oft den Schlaf.  
40. Formen - Formen von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen  
…Formen von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen Schlafstörungen werden u.a. nach organischer oder nicht-organischer Ursache unterschieden, nach Störungen bzw. physiologischen Ereignissen, die im Schlaf  
41. Mittagschlaf mit Stromtherapie verbessert Schlafqualität bei Senioren  
…Wissenschaftler haben den Effekt einer Stromtherapie auf die Schlafqualität und Gedächtnisleistung bei älteren Menschen untersucht. Erkenntnisse in diesem Bereich könnten für die Behandlung von Schlafstörungen und…  
42. Nächtliche Ausflüge: Was hinter Schlafwandeln steckt  
…Vor allem Kinder stehen nachts auf und wandeln umher. Das hört in der Regel irgendwann auf. Erwachsene, die schlafwandeln oder nachts sehr unruhig sind, sollten die Ursache allerdings abklären lassen.  
43. Warnzeichen - Schizophrenie - Mögliche Warnzeichen  
… einer Psychose in Verbindung gebracht werden. Die Betroffenen leiden mitunter an Lustlosigkeit, Schlaf- oder Antriebsstörungen. Manche haben monatelang eine gedrückte Stimmung. Sie sind angespannt,…  
44. Fernsehen schadet dem Kinderschlaf  
…Dreijährige, die bereits elektronische Medien konsumieren, schlafen oft schlechter. Dabei gilt: Je mehr die Kinder fernsehen oder etwa den Computer nutzen, desto geringer ist ihre Schlafqualität.  
45. Ausgefeilte Datenanalyse macht die Epilepsie-Messung sicherer  
… in Aussicht. Außerdem zeigen die Forscher, dass die Erregbarkeit des Gehirns stark vom Schlaf-Wach-Rhythmus abhängt.  
Suchergebnisse 31 bis 45 von 339