Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Ratgeber zur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

So mancher Musiker brauche das Prickeln vor dem Auftritt, um brillant zu sein. Andere aber entwickelten eine solche Angst davor, den falschen Ton zu…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Häufige körperliche Anzeichen die eine Depression begleiten sind Kopf- oder Rückenschmerzen, Schlafstörungen und insbesondere auch…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Dass seelische Erkrankungen im Spitzensport immer noch ein Tabuthema sind, hat das Beispiel Robert Enke gezeigt. Experten möchten sich künftig…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Es mehren sich die Hinweise, dass ein dauerhafter Mangel an gesundem Schlaf schwerwiegende Konsequenzen für die Gesundheit haben kann.

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Die Forschung zeigt, dass der Druck, fröhlich sein zu müssen, oftmals während der Feiertage zu Traurigkeit oder sogar zu einer depressiven Verstimmung…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Diabetiker haben Studien zufolge ein erhöhtes Risiko, an einer Depression zu erkranken. Wer als Zuckerkranker Anzeichen einer Depression bei sich…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Eine psychoedukative Therapie zusammen mit Familienangehörigen kann wirksam zur Therapie von Menschen beitragen, die an Schizophrenie erkrankt sind.…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Gegen depressive Verstimmungen können Arzneimittel mit Johanniskraut-Extrakten helfen. Allerdings sollte bei anhaltenden oder sich verstärkenden…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Menschen, deren Leben durch zwanghaftes Verhalten - wie einem Wasch- oder Putzzwang - eingeschränkt wird, sollten das nicht hinnehmen, sondern sich…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Bei therapieresistenten Depressionen ist die Elektrokrampftherapie bislang das wirksamste antidepressive Behandlungsverfahren, denn die Erfolgsquote…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Einem Experten zufolge sind die meisten Depressionen im Winter typische Depressionen, die nicht nur auf die Saison zurückzuführen sind. Erste…

mehr

| Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

Personen, die eine Panikattacke haben, erleben einen Zustand mit einer mehr oder weniger ausgeprägten körperlichen und psychischen Alarmreaktion, die…

mehr