Aktuelle Meldungen zur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die weltweit größte Studie am Universitätsklinikum Freiburg mit 16 Teilnehmern zeigt über ein Jahr sehr gute Ergebnisse. Die Tiefe Hirnstimulation…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Prävention psychischer Erkrankungen ist eines der zentralen Themen auf der Agenda des diesjährigen DGPPN Kongresses gewesen.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

„Verhandeln anstatt Behandeln“ ist die Leitdevise, wenn es um den Umgang mit Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen geht. Die Fachwelt ist…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Vom 28. November bis 1. Dezember 2018 lädt der DGPPN Kongress die Fachwelt wieder nach Berlin ein. Nach dem Weltkongress im vergangenen Jahr nimmt der…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Musiktherapie 360°“ ist erfolgreich abgeschlossen: Sowohl Patienten als auch…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Als Stimme der psychischen Gesundheit hat die DGPPN in einem Dossier erstmals alle wichtigen Daten und Fakten rund um das…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Welt ist im Wandel und so auch das Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie. Wissenschaftliche Fortschritte und Digitalisierung sind nur zwei…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

An der Universität Leipzig wird derzeit im Rahmen einer Studie eine Umfrage durchgeführt, bei der Frauen zu Veränderungen ihres Körpers während der…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

10.000 Menschen begehen jährlich in Deutschland Suizid – das entspricht der Einwohnerzahl einer größeren Kleinstadt. Das Ziel muss sein, den Prozess…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erteilt Förderbescheid zum Projekt „Sag ich’s? Chronisch krank im Job“ / Unter Leitung der Uni…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Ein Belohnungsreiz, der in der Evolution zum Überleben der Menschheit beigetragen hat, wird uns in der heutigen Welt des Überflusses zum Verhängnis.…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Stress am Arbeitsplatz wirkt sich häufig auch negativ auf die Beziehung sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden des Partners oder der Partnerin aus.…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die genetischen Grundlagen von Menschen spielen eine Rolle bei der Entwicklung und Ausprägung von Depressionen. Mehr Kenntnisse auf diesem Gebiet…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Eine dementielle Erkrankung in der Familie verändert das Familiengefüge, auch weil es zunehmend zu Kommunikationsproblemen zwischen Erkrankten und…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Mittels Elektroenzephalographie kann die bioelektrische Aktivität bestimmter Gehirnregionen erfasst werden. Eine aktuelle amerikanische Studie zeigt…

mehr