Aktuelle Meldungen zur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Für Menschen ab 60 Jahren steht ein bundesweites telefonisches Angebot für Gespräche - einfach mal zum Reden - zur Verfügung - auch über die…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Alkohol und Zigaretten in der Schwangerschaft können schwerwiegende Schäden beim ungeborenen Kind zur Folge haben. Ein Online-Angebot unterstützt…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das Alter spielt dabei kaum eine…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

 

Einen Corona-bedingten Lockdown erleben Menschen mit depressiven Erkrankungen bedrückender als psychisch gesunde Menschen. Das zeigen Ergebnisse des…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Schlaf und Depression hängen eng zusammen: Schlaf oder im Bett dösen führen bei einigen Patienten nicht zu Erholung, sondern zu einer Verschlechterung…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Internetbasierte Selbsthilfeprogramme sind in den letzten Jahren intensiv wissenschaftlich untersucht worden. Dabei hat sich für viele physische und…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Maßnahmen zum Schutz der psychischen Gesundheit sollten ein wichtiger Aspekt im anhaltenden Krisenmanagement von Corona sein, um psychosoziale Folgen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Trotz der besonderen Belastungssituation für Senioren während des Corona-Lockdowns, erwiesen sich ältere Menschen mehrheitlich als psychisch stabil.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die am besten nachgewiesene Therapie bei Depression setzt sich aus der Kombination von Medikamenten und Psychotherapie zusammen. Einzeln scheinen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Menschen sind soziale Wesen und auf die Gemeinschaft mit anderen angewiesen. Der persönliche Kontakt, Mimik, Gestik und Berührungen kommen während der…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie sich der Umgang mit der Coronakrise auf die Solidarität und Vorurteile auswirkt und was für unsere Zufriedenheit…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Medizinische Interventionen, die darauf gerichtet sind, die sexuelle Orientierung oder die selbstempfundene Identität einer Person gezielt zu…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die TelefonSeelsorge Deutschland hat einen KrisenKompass in Form einer rein digitalen Hilfe für Menschen in suizidalen Krisen entwickelt.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Um Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus zu vermeiden, gilt es derzeit, direkte soziale Kontakte weitestgehend zu reduzieren. Manche Menschen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Schon vor dem ersten Bissen werden Verdauungsprozesse unseres Körpers aktiviert. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in…

mehr