|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Im ersten Halbjahr 2015 haben in Deutschland fast 180.000 Menschen einen Asylantrag gestellt. Viele von ihnen suchen Schutz vor Krieg wie etwa in…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein Medikament, das aktuell in der Behandlung von Parkinson eingesetzt wird, könnte möglicherweise auch Menschen helfen, die unter Phobien oder…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Depressive Erkrankungen sind gekennzeichnet durch eine mangelnde Bewältigung und Kontrolle von negativen Eindrücken, Gedanken und Gefühlen. Mit…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In Berlin wurde der BKK Gesundheitsatlas 2015 vorgestellt. Im Blickpunkt stehen regionale Unterschiede in Diagnostik, Krankschreibung und Medikation…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Von Angststörung bis Zwangserkrankung: Im kommenden November findet in Berlin Europas größte Fachtagung auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Medizin gilt als eines der Fächer, in dem die Studierenden besonders gefordert werden. Das bleibt nicht ohne Folgen: Dramatisch viele…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Alkohol gilt in weiten Kreisen der Bevölkerung als Genussmittel. Viele denken sogar, dass ein Glas Rotwein am Tag gesund sei. Dabei bestehen…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Berufe, die soziales Engagement und Empathie erfordern, bringen ein besonders hohes Risiko für Burnout-Beschwerden und berufliche Erschöpfung mit…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Zunahme von Demenzerkrankungen in einer immer älter werdenden Bevölkerung wird oft diskutiert. Weniger Beachtung finden dagegen die leichteren…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Fettgewebe von Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) ist mehr als nur ein Energiespeicher. Es mischt sich in den Stoffwechsel, die…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Essstörungen wie Magersucht oder Essbrechsucht sind schwerwiegende psychische Erkrankungen mit starken Auswirkungen auf die psychosoziale und…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Den „Tag der Arbeit“ in dieser Woche nutzen viele Arbeitnehmer vor allem auch dazu, um sich von ihrem Arbeitsalltag zu erholen. Dies ist oft dringend…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Psychische Erkrankungen bei Männern werden oft nicht erkannt oder nur unzureichend therapiert. Aus Sicht der DGPPN sind deshalb…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In Deutschland fehlt es in vielen Regionen nach wie vor an Fachärzten. Daran hat laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung auch die 2013…
mehr
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Stress am Arbeitsplatz führt oft zu überarbeiteten Mitarbeitern und ausgebrannten Managern. Eine Studie zeigt, dass immer weiter steigende…
mehr