12.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die in ihrer Kindheit keine sichere Bindung erlebt oder Verluste erlitten und nicht verarbeitet haben. Die Studie hat Konsequenzen für…
mehr
09.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bestimmte Hirnstrukturen können darauf hinweisen, ob Männer extrovertiert, gewissenhaft und emotional stabil sind. Das deutet eine aktuelle Studie an,…
mehr
09.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland mehr als 10.000 Menschen das Leben. Bis zu 90 Prozent dieser Suizide stehen im Zusammenhang mit Depressionen und…
mehr
01.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Abteilung für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung der Theodor Fliedner Stiftung konnte an Hand einer Studie zeigen, dass die psychischen…
mehr
29.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine Studie zeigt, dass Menschen mehr von Sport profitieren, wenn sie von seiner positiven Wirkung überzeugt sind.
mehr
12.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Aktuellen Medienberichten zufolge fordern die Innenminister der Union, die Sicherheitsgesetze in Deutschland zu verschärfen. Zur Diskussion steht…
mehr
08.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wie keine andere medizinische Disziplin muss das Fach Psychiatrie und Psychotherapie laufend auf gesellschaftliche, soziale und politische…
mehr
05.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden oft doppelt. Die Betroffenen werden häufig stigmatisiert und ausgegrenzt. Um die soziale Inklusion von…
mehr
01.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Stress kann Angst erhöhen. Der Glucocorticoidrezeptor für das Stresshormon Cortisol vermittelt verstärkte Angst. Spielen unterschiedliche Zelltypen,…
mehr
25.07.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bipolare Störungen (manisch-depressive Erkrankungen) betreffen circa zwei Prozent der Bevölkerung und sind von Phasen der Depression wie auch deren…
mehr
20.07.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine aktuelle Meta-Studie, in der die Wirksamkeit von Antidepressiva und Psychotherapie im direkten Vergleich betrachtet wurde, kommt zu dem Ergebnis,…
mehr
14.07.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Immunisierung mit Umweltbakterien scheint Posttraumatische Belastungsstörungen sowie weitere stressbedingte Erkrankungen zu verhindern. Dies haben…
mehr
21.06.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Depressionen sind eine Volkskrankheit. In Deutschland leiden vier bis fünf Millionen Menschen daran. Bei der Erkrankung ist nicht nur die Seele,…
mehr
19.06.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
An der Uni Witten/Herdecke wird das Verhalten von Demenzkranken erforscht – unter anderen um Pflegende von Demenzkranken besser zu unterstützen.…
mehr
14.06.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim untersucht in einer aktuellen Studie…
mehr