26.10.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Rund 40% der COPD-Patienten weisen eine erhöhte Depressivität auf. Oft bleibt das unerkannt und damit auch unbehandelt. Dabei können Depressionen die…
mehr
21.10.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Müdigkeit am Tage ist ein belastendes Symptom, das im Rahmen psychischer Störungen wie unter anderem bei Depression, Angst und Schlafstörungen als…
mehr
12.10.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine spezielle Sorte Immunzellen vermittelt zwischen Darmflora und Hirn. Das hat Dr. Susanne Wolf vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in…
mehr
10.10.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Am Montag steht die seelische Gesundheit deutschlandweit im Fokus der Aufmerksamkeit. Von Rostock bis ins Allgäu finden Aktionswochen statt, die über…
mehr
06.10.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Schilddrüsenhormone bewirken Veränderungen des Stoffwechsels im Gehirn und gehen so mit einer positiven therapeutischen Wirkung bei bipolaren…
mehr
12.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die in ihrer Kindheit keine sichere Bindung erlebt oder Verluste erlitten und nicht verarbeitet haben. Die Studie hat Konsequenzen für…
mehr
09.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bestimmte Hirnstrukturen können darauf hinweisen, ob Männer extrovertiert, gewissenhaft und emotional stabil sind. Das deutet eine aktuelle Studie an,…
mehr
09.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland mehr als 10.000 Menschen das Leben. Bis zu 90 Prozent dieser Suizide stehen im Zusammenhang mit Depressionen und…
mehr
01.09.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Abteilung für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung der Theodor Fliedner Stiftung konnte an Hand einer Studie zeigen, dass die psychischen…
mehr
29.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine Studie zeigt, dass Menschen mehr von Sport profitieren, wenn sie von seiner positiven Wirkung überzeugt sind.
mehr
12.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Aktuellen Medienberichten zufolge fordern die Innenminister der Union, die Sicherheitsgesetze in Deutschland zu verschärfen. Zur Diskussion steht…
mehr
08.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wie keine andere medizinische Disziplin muss das Fach Psychiatrie und Psychotherapie laufend auf gesellschaftliche, soziale und politische…
mehr
05.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden oft doppelt. Die Betroffenen werden häufig stigmatisiert und ausgegrenzt. Um die soziale Inklusion von…
mehr
01.08.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Stress kann Angst erhöhen. Der Glucocorticoidrezeptor für das Stresshormon Cortisol vermittelt verstärkte Angst. Spielen unterschiedliche Zelltypen,…
mehr
25.07.2016
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bipolare Störungen (manisch-depressive Erkrankungen) betreffen circa zwei Prozent der Bevölkerung und sind von Phasen der Depression wie auch deren…
mehr