Aktuelle Meldungen zur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Soziale Ängste sind eine weit verbreitete Angststörung, die auch aufgrund der Erwartungsangst den Phobien zugeordnet wird. Die psychische Erkrankung…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Bei krankhaftem Narzissmus können Betroffene aber auch deren Umfeld leiden. Wissenschaftler kamen nun zu dem Schluss, dass westliche Gesellschaften…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Erkenntnis, dass körperliche Aktivität antidepressiv wirken kann, bestätigt sich immer wieder. Bereits eine Stunde Sport pro Woche sind schon…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

In einer jetzt veröffentlichten Metastudie untersuchten Wissenschaftler des Uniklinikums Jena die Wirksamkeit verschiedener nicht-medikamentöser…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

 

Der regelmäßige Verzehr von Alkohol hat negative gesundheitliche Konsequenzen, die bereits bei mehr als zwei Liter Bier oder eine Flasche Wein pro…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Der Entwurf der Bayerischen Landesregierung zu einem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz alarmiert die Fachwelt. Der beunruhigende Vorschlag ist als…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Egal ob Computer, Smartphone, Playstation oder Fernseher – Menschen, die dank eines schnellen DSL-Zugangs noch bis zur Schlafenszeit vor einem…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die DGPPN würdigt alljährlich Aktivitäten aus dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie, die zur Erkenntnisentwicklung beitragen oder auch zur…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Im Koalitionsvertrag werden in allen relevanten Bereichen – Familie, Gesundheit, Arbeit, Bildung, Rehabilitation – Menschen mit psychischen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Hormone spielen eine zentrale Rolle im Sozial- und Sexualverhalten bei Menschen. Das Hormon „Oxytocin“ vermag sozialen Stress zu dämpfen und auch…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Bei vielen psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen, Angsterkrankungen oder auch bipolaren Störungen sind Schlafstörungen in Symptom…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Frauen, die ihre Entlohnung als ungerecht empfinden, haben ein höheres Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen, die Ausdruck von…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Mediziner warnen zu Beginn der Koalitionsverhandlungen die Parteien davor, die Gesundheitsversorgung in Deutschland durch einen radikalen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Gängige Antidepressiva entwickeln ihre Wirksamkeit offenbar über mehrere Mechanismen. Sie erhöhten die Serotoninspiegel und fördern zudem die…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Das menschliche Gehirn ist auch im Erwachsenenalter noch in der Lage, seine Fähigkeiten rund um soziale Interaktionen und soziales Miteinander zu…

mehr