29.07.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine qualitativ hochwertige Ernährung kann die psychische Gesundheit von Frauen verbessern. Das berichten Forschende der Binghamton University.
mehr
26.07.2021
|
News Neurologie
Patient:innen mit Multipler Sklerose stellen sich schon Jahre vor der Diagnose deutlich häufiger als andere ärztlich vor. Nicht erkannte erste Schübe…
mehr
22.07.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Chemische Reaktionen zwischen verschiedenen Proteinen im Gehirn und essenziellen Metallen wie Kupfer und Eisen könnten bei der Alzheimer-Erkrankung…
mehr
19.07.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Zur Bewältigung einer psychischen Krise ist auch Unterstützung durch das betriebliche Umfeld nötig, in dem die Krise ihren Verlauf genommen hat. Hilfe…
mehr
15.07.2021
|
News Neurologie
Im Gegensatz zum Computer verarbeitet unser Gehirn Gesichtsausdrücke (Mimik) unabhängig von der Gesichtsform. So können wir sogar Emotionen von…
mehr
12.07.2021
|
News Neurologie
Forschende der Universität Basel haben zwei neue Arten von Gliazellen im Gehirn entdeckt, die möglicherweise eine wichtige Funktion für die…
mehr
05.07.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wissenschaftler konnten zeigen, dass das psychische Wohlbefinden im Alltag in Gesellschaft anderer Menschen erhöht ist - auch die Hirnstruktur wird…
mehr
29.06.2021
|
News Neurologie
Eine Langzeitstudie konnte zeigen, dass entzündlicher Zahnfleischschwund aufgrund von Parodontitis unter anderem das Risiko für einen Herzinfarkt und…
mehr
25.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Nicht nur der Konsum von Alkohol, sondern insbesondere die Entzugsphasen nach Alkoholmissbrauch können problematische Veränderungen im Gehirn nach…
mehr
21.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der Begriff Arbeiten 4.0 bezieht sich auf den digitalen Wandel. In diesem Zusammenhang umspannt Arbeit 4.0 den Veränderungsprozess der Arbeitswelt im…
mehr
21.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bei wiederkehrenden Ein- und Durchschlafstörungen ist es wichtig, das individuelle Schlaffenster so gut wie möglich an den eigenen Chronotyp – also…
mehr
17.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Mit IRIS unterstützt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Schwangere beim Verzicht auf Rauchen und Alkoholkonsum in der Schwangerschaft.
mehr
14.06.2021
|
News Neurologie
Vor allem Kinder stehen nachts auf und wandeln umher. Das hört in der Regel irgendwann auf. Erwachsene, die schlafwandeln oder nachts sehr unruhig…
mehr
10.05.2021
|
News Neurologie
Eine Impfung gegen COVID-19 schützt nicht nur vor der Viruserkrankung, sondern auch vor Schlaganfällen, da diese unter Corona-Patienten vermehrt…
mehr
06.05.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die an einer fortgeschrittenen Demenz leiden, haben eine überwiegend gute Lebensqualität, wie die EPYLOGE-Studie zeigt. Mehr…
mehr