Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

News-Archiv

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Neben der „lähmenden Erschöpfung“ macht sich das CFS durch Kopf-, Hals-, Muskel und Gelenkschmerzen sowie Konzentrations- und Gedächtnisstörungen und…

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Kinder werden zappelig, wenn sie längere Zeit sitzen müssen. Dann fangen sie an, zu kippeln und auf dem Stuhl herumrutschen - und das sei nach…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Haben Depressionen und Angsterkrankungen der werdenden Mutter Auswirkungen auf das Kind? Wie entwickeln sich Kinder betroffener Frauen vor und nach…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zu Besserung: Dieser Spruch gilt für Süchtige ganz besonders. Denn erst wenn sie einsehen, dass sie abhängig - etwa…

mehr

| News Neurologie

Forscher konnten zeigen, dass fehlgeleitete Zellen des Immunsystems auch Nervenzellen direkt angreifen und schädigen und nicht nur die Isolierschicht…

mehr

| News Neurologie

Hirnschrittmacher sind eine etablierte Behandlungsmethode gegen die Schüttellähmung. Das Gerät, kaum größer als eine Streichholzschachtel, wurde einem…

mehr

| News Neurologie

Knapp ein Viertel der Betroffenen behält schwerwiegende Sprachstörungen zurück. Wie es gelingen könnte, Patienten beim Wiedererlernen der Sprache zu…

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Forscher der Universität Stanford konnten erstmals mit Zahlen belegen, dass Tabakwerbung, die Teenager beiläufig sehen, diese stark beeinflusst.

mehr

| News Neurologie

Am besten informieren sich Autofahrer bei ihrem Arzt oder auch in der Apotheke, welche Auswirkungen ein Mittel auf die Reaktions- und…

mehr

| News Neurologie

Eine einmalige Impfung könnte möglicherweise in der Zukunft den Ausbruch der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) bei Risikopatienten…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Dauerschwindel ist eine extreme Belastung für die Betroffenen. Bei manchen Menschen können psychische Ursachen bei ihnen zu einem lästigen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Vier von zehn Schuldnern geben an, derzeit an einem psychischen Leiden erkrankt zu sein. Je weniger soziale Unterstützung die verschuldeten Personen…

mehr

| News Neurologie

Aktuelle Zahlen bestätigen, dass der Hirninfarkt den Herzanfall als häufigste Gefäßerkrankung ablöst. Jährlich erleiden in Deutschland rund 200 000…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Langfristiger Stress und damit das Herzinfarktrisiko lässt sich in den Haaren nachweisen. Dort werde das Stresshormon Cortisol gespeichert.

mehr

| News Neurologie

Wer einmal eine Durchblutungsstörung hatte – egal, ob Schlaganfall, Herzinfarkt oder Schaufensterkrankheit (pAVK) – hat immer ein stark erhöhtes…

mehr