Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Ratgeber zur Neurologie

| Ratgeber Neurologie

Häufige Frühsymptome der MS sind Sehstörungen, leichte Lähmungen und eine Beeinträchtigung der Feinmotorik, Gefühlsstörungen, Koordinationsstörungen…

mehr

| Ratgeber Neurologie

Der Wechsel von Zimmertemperatur zu einer niedrigen Außentemperatur kann im Winter bei einigen Menschen Kopfschmerzen hervorrufen und…

mehr

| Ratgeber Neurologie

Der Krankheitsverlauf der Nervenerkrankung Multiplen Sklerose (MS) verändert sich mit den Jahreszeiten. Während hohe Temperaturen und intensive…

mehr

| Ratgeber Neurologie

Menschen mit Alzheimer oder einer leichten kognitiven Beeinträchtigung können durch regelmäßige Spaziergänge dem Fortschreiten dieser Erkrankungen…

mehr

| Ratgeber Neurologie

Spaziergänge bewahren nicht nur körperliche Spannkraft, sondern halten einer Studie zufolge auch den Geist auf Trab.

mehr

| Ratgeber Neurologie

Mehr als die Hälfte der Parkinson-Erkrankten leidet unter einer Schluckstörung, einer so genannten Dysphagie. Speichel oder Essen können dann statt in…

mehr

| Ratgeber Neurologie

Die ersten Stunden nach einem Schlaganfall entscheiden über das Ausmaß der Zellschäden im Gehirn und damit auch über den Grad einer möglicherweise…

mehr

| Ratgeber Neurologie

Eine große internationale Studie hat gezeigt, dass so genannte eine Lyse bis zu viereinhalb Stunden nach Einsetzen der Schlaganfallsymptome sicher und…

mehr

| Ratgeber Neurologie

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie warnt vor sinnlosen und gefährlichen Gefäßeingriffen bei Multiple-Sklerose-Patienten, die derzeit auch in…

mehr