Achselgeruch der Frau kann an fruchtbaren Tagen positive Gefühle beim Mann erzeugen

Junger Mann steht hinter seiner Partnerin und riecht an ihrem Hals
Wie Frauen auf ihren männlichen Partner wirken, kann auch vom Zyklus abhängen. Ergebnisse einer japanischen Studie zeigen, dass bestimmte Inhaltsstoffe des Achselschweißes im Verlauf des Eisprungs verstärkt ausgeschüttet werden, die die Wahrnehmung und Gefühle von Männern positiv beeinflussen können.

Dr. Oghi Nozomi von der Universität Tokyo und ihr Team haben die Zusammensetzung des weiblichen Achselschweißes in verschiedenen Zyklusphasen analysiert und einzelne Komponenten auf ihre Wirkung auf Männer untersucht.

Kein Deo, kein Knoblauch, kein Sex

Um möglichst unverfälschte Achselsekrete zu erhalten, mussten die nicht schwangeren Spenderinnen (Durchschnittsalter 24 Jahre) auf geruchintensive Lebensmittel wie Knoblauch verzichten. Sex, Alkohol und Rauchen waren ebenfalls tabu. Weitere Ausschlusskriterien waren chronische und gynäkologische Erkrankungen sowie akute Entzündungen der Achselhöhlen.

Insgesamt fand das Forscherteam 98 Komponenten, die bei mindesten 4 von 10 Frauen in allen Zyklusphasen vorkamen. Drei der flüchtigen Komponenten wurden bei allen Spenderinnen an den fruchtbaren Tagen rund um den Eisprung verstärkt ausgeschüttet und wurden daher isoliert und genauer untersucht. Zudem sank während dem Eisprung der Anteil bestimmter Komponenten im Achselsekret, die diesem eine Essignote verleihen.

„Eisprung-Duft“ entspannt den Mann und macht Frau attraktiver

Die drei flüchtigen Stoffe tragen unromantische Namen, aber machen den Achselduft für Männer und Frauen angenehm:

  • Geranylaceton (blumig)
  • Myristinsäure (geruchsneutral bis wachsig)
  • Palmitoleinsäure (geruchsneutral)

Um die Wirkung der drei interessanten Stoffe zu untersuchen, vermischten die Forschenden diese mit einem Basis-Achselduft. Dieser bestand aus einer einheitlichen Mischung aus charakteristischen Bestandteilen des Achselsekrets.

Die Mixtur aus Basis-Achselduft und den drei Eisprung-Duftstoffen wurde von männlichen Versuchspersonen als angenehm empfunden. Zudem redurzierte die Mixtur den Stress, den der Basis-Achselduft auslöste – messbar am Stresshormonspiegel im Speichel der Männer.

Des Weiteren wurden den Männern mit den Geruchsproben auch Bilder von Frauengesichtern gezeigt, deren Attraktivität diese bewerten sollten. Mit dem Eisprung-Duftstoffen in der Mixtur wurden die Frauen messbar attraktiver empfunden.

Schlussfolgerungen

An den fruchtbaren Tagen verändert sich die Zusammensetzung des Achselsekrets von Frauen deutlich. Der Achselduft wird von Männern als angenehm empfunden und wirkt entspannend. Und weibliche Gesichter lösen mehr positiven Emotionen bei den Männern aus.

Quelle: Ohgi N et al. Human ovulatory phase-increasing odors cause positive emotions and stress-suppressive effects in males. iScience (2025). DOI: 10.1016/j.isci.2025.113087