Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

847 Treffer:
316. Europäischer Depressionstag am 1. Oktober 2017: Depressive Krisen nicht mit alleine durchstehen – Darüber reden ist wichtig  
Eine depressive Erkrankung zu verbergen ist mit großer Anstrengung und viel Leid verbunden, denn sie führt zu schweren Veränderungen im Erleben und Verhalten. Hingegen kann bereits nach wenigen  
317. Multiple Sklerose-Aktivität ändert sich jahreszeitlich  
Der Krankheitsverlauf der Nervenerkrankung Multiplen Sklerose (MS) verändert sich mit den Jahreszeiten. Während hohe Temperaturen und intensive UV-Strahlung im Sommer die Symptome verstärken,  
318. Neue App unterstützt Geflüchtete im Umgang mit posttraumatischem Stress  
… zur Überbrückung von Wartzeiten auf eine ambulante Therapie hilfreich sein kann.  
319. Für Erwachsenen mit ADHS ist eine Psychotherapie lohnenswert  
…Durch die Kombination einer strukturierten Verhaltenstherapie mit einer Medikationstherapie ergeben sich Vorteile für…  
320. Psychotherapeutische Verfahren - Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Verfahren im Einzelnen  
…Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Verfahren im Einzelnen Zum besseren Überblick werden nachfolgend die…  
321. 40. Hirntumor-Informationstag in Köln  
Am 13. Mai 2017 veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe zum 40. Mal einen überregionalen Informationstag für Patienten und Angehörige.  
322. Tiefe Hirnstimulation lindert schwerste Depression zuverlässig  
… linderte bei allen Patienten die bislang therapieresistente schwere Depression deutlich.  
323. Depression nach der Geburt trifft auch Väter: Frühzeitige Hilfe wichtig  
Eine zeitnahe Hilfestellung ist wichtig, damit sich die Problematik nicht auf das ganze Familienleben ausdehnt. Postpartale Depressionen erhöhen jeweils auch für den Partner das Risiko, an einer  
324. Cannabis: Medizinische Anwendung ist klar von riskantem Freizeitgebrauch zu unterscheiden  
Cannabis gilt als weiche und vermeintlich harmlose Droge. Dieses Vorurteil darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Cannabis-Produkte abhängig machen können und das Auftreten weiterer psychischer  
325. Behandlung der sozialen Phobie normalisiert Hirnveränderungen  
Menschen, die unter sozialer Angst leiden, durchleben zwischenmenschliche Situationen unter starken Angstgefühlen, weil sie stets eine Bedrohung des eigenen Selbstwertes verspüren. Die soziale Phobie  
326. Zugluft kann Gesichtslähmung nach sich ziehen  
Ein permanenter kalter Lufthauch, der im Sommer durch eine Klimaanlage, ein geöffnetes Fenster oder einen Ventilator Kühlung verschaffen soll, kann unter Umständen zu einer Gesichtslähmung  
327. Diagnostik - Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung  
… werden die weiteren Schritte und die Art der Therapie bestimmt.  
328. Sommerhitze macht Multiple Sklerose-Erkrankten besonders zu schaffen  
Menschen, die am Multipler Sklerose erkrankt sind, reagieren besonders sensibel auf hohe Temperaturen: sie fühlen sich schlapper und bemerken eine Verstärkung ihrer Sehstörungen oder eine  
329. Erkrankungsbild  
… und Jugendpsychiater, der auch eine passende Therapie einleiten kann, ist wichtig.  
330. Schlaganfall - Krise/Notfall: Schlaganfall  
… Attacke (TIA) handelt, ist eine frühzeitige Therapie wichtig. Im Idealfall erfolgt die Behandlung auf…  
Suchergebnisse 316 bis 330 von 847