Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

1152 Treffer:
886. Migräne nicht nur mit Medikamenten vorbeugen  
Für Menschen, die unter Migräne leiden, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Kopfschmerzen auch ohne die Einnahme von Medikamenten vorzubeugen.  
887. Multiple Sklerose: Bei Hitze Aktivität in die kühlen Tageszeiten legen  
Für viele Multiple-Sklerose-Patienten kann Wärme eine vorübergehende deutliche Verschlechterung der Symptome bewirken, wodurch sie verstärkt unter Beschwerden wie Erschöpfung und Bewegungsstörungen  
888. Wenn ein Kollege trinkt, das Gespräch suchen  
Bemerkt man bei einem Arbeitskollegen, dass er ein Alkoholproblem hat, ist es wichtig, die Angelegenheit nicht zu verschweigen, sondern ihn darauf anzusprechen.  
889. Lautes Vorlesen hilft bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten  
Mit leichten Übungen können Sie ein Kind mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten fördern. Dabei sollten Sie nicht zu lang täglich üben und das Kind schon allein für seine Bemühungen - unabhängig vom  
890. Antidepressiva und Schmerzbewältigung helfen bei anhaltenden Gesichtsschmerzen  
Beim so genannten anhaltenden idiopathischen Gesichtsschmerz handelt es sich um einen Schmerz, der nicht auf eine fassbare Nervenschädigung oder andere Erkrankungen zurückzuführen ist.  
891. Burnout-Syndrom nicht nur am Berufsleben festmachen  
Das «Ausgebranntsein» ist im Grunde nur das Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung oder Störung. Darunter können sich unterschiedliche ernstzunehmende psychische Erkrankungen wie eine Depression,  
892. Ungeklärte organische Beschwerden haben oft psychische Ursachen  
Hat ein Mensch körperliche Beschwerden, ohne dass organische Ursachen für sein Leiden festgestellt werden können, kann eine so genannte somatoforme Störung dahinterstecken.  
893. Computersucht: Wenig Sozialkontakte und viel Beschäftigung mit der virtuellen Welt sind Warnzeichen  
Die Übergänge zwischen normalem Mediengebrauch und krankhaftem Nutzungsverhalten von Computern bei Jugendlichen sind fließend. Es gibt jedoch Anzeichen für eine ungesunde Entwicklung.  
894. Sexueller Missbrauch: Verhaltensveränderungen treten fast immer auf  
Sexueller Missbrauch von Kindern bezeichnet willentliche sexuelle Handlungen mit, an oder vor Kindern. Er kann von Erwachsenen aber auch von gleichaltrigen Kindern oder auch Geschwistern ausgehen.  
895. Gefäßbypass fürs Gehirn ohne Vorteil für Schlaganfallpatienten  
Schlaganfallpatienten profitieren nicht von einer Bypass-Operation an den Blutgefäßen, die das Gehirn versorgen. Zu diesem Schluss kommen amerikanische Neurologen in einer Studie.  
896. Hinter Beklemmung bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann Agoraphobie stecken  
Agoraphobiker fürchten bestimmte Situationen wie sich auf öffentlichen Plätzen aufzuhalten oder sich in engen überfüllten Räumen oder Verkehrsmitteln zu befinden.  
897. Ausgeprägtes emotionales Tief am Morgen kann auf Depression hinweisen  
Nächtliches Wachliegen, frühmorgendliches Erwachen und ein deutliches Stimmungstief in den Morgenstunden sind häufige Beschwerden einer Depression.  
898. Kribbelnde Finger sind erste Anzeichen für das Karpaltunnelsyndrom  
Das Kribbeln oder Brennen in den Fingern tritt vorwiegend am Daumen, dem Zeige- und dem Mittelfinger auf - insbesondere nach einer Belastung des Handgelenks wie nach Haushaltsarbeiten oder  
899. Mobbing kann schwere psychische Störungen nach sich ziehen  
Gewalt in Schulen ist kein seltenes Phänomen. Bis zu 30% aller Kinder und Jugendlichen erleben in ihrer Schullaufbahn, von Mitschülern verbal beleidigt, schikaniert, benachteiligt und ausgegrenzt zu  
900. Alzheimer in der Familie: Angehörige sollten sich früh mit Krankheitsbild auseinandersetzen  
Wenn das Umfeld lernt zu verstehen, was in dementen Menschen vorgeht, was sie brauchen und wie sie reagieren, kann zumindest ein Teil an Konflikten und Belastungen vermieden werden.  
Suchergebnisse 886 bis 900 von 1152