Suche

268 Treffer:
256. Sozialer Kontakt im Alltag fördert menschliches Wohlbefinden  
Wissenschaftler konnten zeigen, dass das psychische Wohlbefinden im Alltag in Gesellschaft anderer Menschen erhöht ist - auch die Hirnstruktur wird durch die Quantität von sozialen Kontakten  
257. Ungeklärte organische Beschwerden haben oft psychische Ursachen  
Hat ein Mensch körperliche Beschwerden, ohne dass organische Ursachen für sein Leiden festgestellt werden können, kann eine so genannte somatoforme Störung dahinterstecken.  
258. Germanwings-Absturz: mediale Berichterstattung oft stigmatisierend  
… Berichterstattung über psychisch erkrankte Menschen gekommen. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim. Die DGPPN mahnt deshalb zu besonderer Umsicht bei der…  
259. Aufbau - Aufbau des menschlichen Gehirn und Nervensystems  
… und spielen bei der schnellen Weiterleitung von Signalen zwischen den Neuronen eine wichtige Rolle. Zentralnervensystem und peripheres Nervensystem Unser Nervensystem gliedert sich in das Zentralnervensystem…  
260. Funktion - Funktionen von Gehrin und Nervensystem  
… beispielsweise Temperatur- und Berührungssensoren, Reize aus der Umwelt wahr und leiten sie weiter zum Zentralnervensystem. Auch Informationen über den Zustand des eigenen Organismus, wie z.B. die Stellung des…  
261. Blut-Hirn-Schranke möglicherweise an Alzheimer Krankheit beteiligt  
Die häufigste altersabhängige neurodegenerative Erkrankung ist die Alzheimer-Krankheit. Dabei sterben langsam fortschreitend Nervenzellen im Gehirn ab. Etwa 70 Prozent aller weltweit 46 Millionen und  
262. Lassen sich Prionen mit Antikörpern bekämpfen?  
Bei der Prionen-Erkrankung Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) wurde erstmals eine Antikörper-Therapie am Menschen erprobt. Und damit ein möglicher Meilenstein für eine Therapie erreicht.  
263. Elektrokrampftherapie: Eine gute Behandlungsoption bei schwer behandelbaren Depressionen  
Bei therapieresistenten Depressionen ist die Elektrokrampftherapie bislang das wirksamste antidepressive Behandlungsverfahren, denn die Erfolgsquote liegt selbst bei diesen Patienten noch bei 50 bis  
264. Chronischer Stress schwächt das Immunsystem  
Eine über längere Zeit andauernde Stresssituation wirkt sich nicht nur nachteilig auf die seelische Gesundheit aus sondern beeinträchtigt auch das Immunsystem.  
265. Bildung und Reparatur der Myelinschicht um Nervenfasern erstmals „live“ untersucht  
Die Fortsätze von Nervenzellen sind von einer Myelinschicht umgeben. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat erstmals „live“ beobachtet, wie sie gebildet wird, und wie Schäden  
266. Wie verändert Alkohol das Gehirn und was kann die Entzugstherapie unterstützen?  
Nicht nur der Konsum von Alkohol, sondern insbesondere die Entzugsphasen nach Alkoholmissbrauch können problematische Veränderungen im Gehirn nach sich ziehen. Frühzeitige Erkennung und Überwachung  
267. Ursachen - Ursachen von ADHS  
… bei der Geburt erhöhen vermutlich das Risiko des Kindes, später an ADHS zu erkranken. Auch zentralnervöse Infektionen während der Schwangerschaft, Schädelhirntraumen oder Verletzungen sowie…  
268. Verwirrtheit kann im Alter auf Medikamente zurückgehen  
Funktionelle Einschränkungen des Gehirns können nicht nur durch normale Alterungsprozesse oder Erkrankungen sondern auch durch verschiedene Arzneimittel hervorgerufen werden.  
Suchergebnisse 256 bis 268 von 268