Suche

1595 Treffer:
991. Angststörungen: neue Leitlinie definiert Behandlungsstandards  
Angst kann krank machen. Rund 15 Prozent der Bevölkerung erkranken in Deutschland im Verlauf eines Jahres an einer Angststörung. Damit sind Angststörungen die häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie  
992. Sehen ist eine Sache der Erfahrung  
Die Scheinwerfer – zwei Augen, der Kühlergrill – ein lächelnder Mund: So mancher Autofront gibt unser Gehirn bei genauer Betrachtung ein Gesicht. Auch in anderen Objekten, ob Gebäudefassaden, Bäumen  
993. Regelmäßige Spaziergänge halten das Gedächtnis jung  
Spaziergänge bewahren nicht nur körperliche Spannkraft, sondern halten einer Studie zufolge auch den Geist auf Trab.  
994. Psychosoziale Risikofaktoren am Arbeitsplatz: Studie zur Gefährdungsbeurteilung zeigt große Defizite in Deutschland auf  
Eine aktuelle Studie der DGPPN und der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Freiburg legt in Deutschland großen Nachholbedarf bei der Gefährdungsbeurteilung psychosozialer Risiken am  
995. Cybermobbing: Auch Ausgrenzung kann Jugendliche traumatisieren  
Bisher galten nur schwere Formen von Cybermobbing wie Gewaltandrohung oder identitätsbasierte Angriffe als traumatisierend für Kinder und Jugendliche. Eine US-Studie zeigt, dass bereits Ablehnung,  
996. Nervenzellen: Neue Erkenntnisse zur Reizweiterleitung  
Bestimmte Nervenzellen nehmen bei der Informationsübertragung eine Abkürzung: Die Reizweiterleitung erfolgt nicht über das Zentrum der Zelle, sondern die Signale fließen wie auf einer Umgehungsstraße  
997. Schon die Erwartung einer Schmerzlinderung führt zur tatsächlichen Schmerzreduktion  
Alleine die Aussicht auf eine effektive Schmerzreduktion bewirkt einer Studie zufolge eine messbare Schmerzabnahme bei Unterleibsschmerzen.  
998. Säuglinge registrieren ängstliche Blicke anhand der weißen Haut des Auges  
Augen sind bekanntlich der Spiegel der Seele – aus dem Blick lässt sich oft auf die Gefühlsverfassung unseres Gegenübers schließen. Auch Säuglinge nehmen offenbar solche Signale wahr. Wissenschaftler  
999. DGPPN Kongress 2014: Herausforderungen durch den demographischen Wandel  
Psychische Erkrankungen stellen schon heute eine der größten Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung dar. Infolge des demographischen Wandels wird sich die Situation weiter verschärfen. Auf  
1000. Kinder mit ADHS profitieren von einem Reha-Aufenthalt  
Für viele Kinder und Jugendliche mit einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), die häufig kombiniert mit Hyperaktivität auftritt, kurz ADHS genannt, ist eine Rehabilitation ratsam. „Der mehrwöchige  
1001. Selbstbestimmtes Training sorgt bei Multiple-Sklerose-Patienten für nachhaltige Erfolge  
Internationale Studien belegen, dass Sport und Bewegung Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Multiple-Sklerose-Erkrankung steigern. Aktuell ist es aber noch so, dass sehr viel  
1002. Kleine Dornfortsätze von Nervenzellen können lokale Reize selbständig verarbeiten  
Nervenzellen (Neuronen) verfügen über ein viel größeres Repertoire zur Informationsverarbeitung als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommen Forscher aus Regensburg und München nach der  
1003. Rechenstörungen: Rechentraining erhöht Verarbeitungseffizienz des frontalen Cortex  
In der Neurologischen Rehabilitationsforschung ist eine zentrale Frage, welche neuronalen Veränderungen durch therapeutische Interventionen ausgelöst werden. In einem Forschungsprojekt des Lurija  
1004. Menschen mit Migrationshintergrund und seelischen Erkrankungen brauchen mehr Unterstützung  
In Deutschland leben mittlerweile 15.7 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund, die Zahl der Asylanträge stieg 2014 um fast 60 % auf 202.834 Anträge. Verschiedene Studien1 zeigen, dass in dieser  
1005. Therapie - Behandlungsmöglichkeiten der Gürtelrose und der Post-Zoster-Neuralgie  
Behandlungsmöglichkeiten der Gürtelrose und der Post-Zoster-Neuralgie Akute Gürtelrose Eine Therapie der Gürtelrose sollte am besten innerhalb von 72 Stunden nach Auftreten der Hautveränderungen  
Suchergebnisse 991 bis 1005 von 1595