Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

564 Treffer:
76. DAK-Gesundheitsreport: große Unterschiede zwischen Frauen und Männern bei psychischen Erkrankungen  
Mehr Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen: Der in Berlin vorgestellte DAK-Gesundheitsreport zeigt, dass Depressionen, Angststörungen und andere psychische Leiden eine zentrale  
77. Pflegekräfte können die Hoffnung alter Menschen stärken  
… Menschen bis in die letzte Lebensphase hinein Kraft geben können. Ein Schulungskonzept soll folgen.  
78. Patientenaufklärung - Die Patientenaufklärung  
… (auch seltene) enthalten (sogenannte Eingriffsaufklärung).  Der Arzt muss auch die möglichen Folgen ohne adäquate Behandlung darstellen. Ungefragt muss er nicht über Methoden in der Erprobung berichten.…  
79. Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen: DGPPN sieht dringenden Handlungsbedarf  
Der Zuzug von Flüchtlingen nach Deutschland stellt auch die Gesundheitsversorgung vor enorme Herausforderungen – ganz besonders den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Denn viele Neuankömmlinge  
80. Psychische Auswirkungen von COVID nicht vernachlässigen!  
Auch neuropsychiatrische Auswirkungen sind bei Long-COVID häufig und sollten nicht vernachlässigt werden, wie z.B. Angststörungen, depressive Erkrankungen, Schlafstörungen...  
81. Psychische Auswirkungen von COVID nicht vernachlässigen!  
Auch neuropsychiatrische Auswirkungen sind bei Long-COVID häufig und sollten nicht vernachlässigt werden, wie z.B. Angststörungen, depressive Erkrankungen, Schlafstörungen...  
82. Neuregelung der Sicherungsverwahrung: Politik nimmt Welle von Einweisungen in den Maßregelvollzug in Kauf  
Der Bundestag hat das Gesetz zur Reform der Sicherungsverwahrung verabschiedet – die ernsten Bedenken von Fachleuten und deren Verbesserungsvorschläge blieben erneut unberücksichtigt.  
83. Kongress: Jedes zehnte Kind zeigt psychische Störung  
Jedes fünfte Kind legt in Deutschland Studien zufolge psychische Auffälligkeiten an den Tag - darunter Lese-, Rechtschreibschwächen, Rechenstörungen oder Essstörungen.  
84. Frühkindlicher Stress hinterlässt lebenslange Spuren im Gehirn  
Frühkindliche Stresserfahrungen wie z.B. eine gestörte Eltern-Kind-Bindung, können die Funktion von bestimmten Gehirnzellen (sog. NG2+-Gliazellen) langanhaltend beeinträchtigen.  
85. Zugfahrten: Ein Ping-Pong Spiel der Augen  
Schon einmal versucht, die Augen still zu halten, während Sie beim Zugfahren aus dem Fenster schauen? Es klappt nicht: sie bewegen sich unwillkürlich stetig mit. Münchner Forscher enträtseln nun eine  
86. Soziale Isolation kann krank machen  
Menschen sind soziale Wesen und auf die Gemeinschaft mit anderen angewiesen. Der persönliche Kontakt, Mimik, Gestik und Berührungen kommen während der Corona-Krise aber sehr kurz.  
87. Online-Projekt für Angehörige von Glückspielsüchtigen startet  
Unter dem Titel „Verspiel nicht mein Leben“ – Entlastung für Angehörige (EfA) startet ein neues Online-Projekt, das speziell für Angehörige von Glücksspielsüchtigen konzipiert wurde. Es besteht aus  
88. Mit Alkoholkonsum an Karneval zurückhalten sein  
…Im Karneval, vor allem im Kneipen-Karneval, wird besonders viel Alkohol getrunken - manchmal mit fatalen Folgen. Die meisten Menschen sind der Meinung, mit Alkohol mehr Spaß haben zu können. Die Realität ist oft eine…  
89. Alkoholintoxikationen bei Jugendlichen rückläufig - Präventionsmaßnahmen zeigen Wirkung  
Eine positive Entwicklung zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu Kindern und Jugendlichen, die mit der Diagnose akuter Alkoholrausch im Krankenhaus behandelt worden sind. Im  
90. COPD-Patienten leiden oft gleichzeitig unter Depression  
Rund 40% der COPD-Patienten weisen eine erhöhte Depressivität auf. Oft bleibt das unerkannt und damit auch unbehandelt. Dabei können Depressionen die Therapietreue (Compliance) von COPD-Patienten  
Suchergebnisse 76 bis 90 von 564