Suche

1595 Treffer:
181. Motorisches und Kognitives Training beugt Stürzen im Alter vor  
Stürze scheinen ein fester Bestandteil des normalen Alterungsprozesses zu sein: Fast jeder dritte Mensch über 65 Jahren stürzt mindestens einmal im Jahr.  
182. Europaweite Studie zu erblichen Komponenten von Tics – Studienteilnehmer gesucht  
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden beteiligt sich an der „European Multicentre Tics in Children Studies: translating  
183. DGPPN Kongress: Zukunft der Psycho-Sozialen Medizin  
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) lädt zu ihrer Jahrestagung vom 21. bis 24. November 2012, ins Internationale Congress Centrum nach Berlin ein.  
184. Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient ist für Behandlung entscheidend  
Aktuellen Medienberichten zufolge fordern die Innenminister der Union, die Sicherheitsgesetze in Deutschland zu verschärfen. Zur Diskussion steht offenbar auch eine Lockerung der ärztlichen  
185. Honorarvorschlag nicht akzeptabel - der Ärzteprotest formiert sich  
Die niedergelassenen Ärzte in Deutschland akzeptieren die minimale Erhöhung des Honorars um 0.9% - die damit nicht einmal die Inflation auffängt - nicht und organisieren daher bundesweite  
186. Noch 4 Wochen bis zum DGPPN-Kongress: Zukunft der Psycho-Sozialen Medizin  
Neben dem wissenschaftlichen Programm wendet sich die DGPPN auch mit das ein Laienpublikum. Mit besonderen Angeboten für Schüler, Lehrer und die Öffentlichkeit reagiert sie auf das  
187. Wissenschaftler identifizieren Inhibitor der Myelinbildung im zentralen Nervensystem  
Mainzer Wissenschaftler haben ein weiteres Molekül entdeckt, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Bildung von Myelin im zentralen Nervensystem spielt.  
188. Kinder-Reha: Eltern dürfen bis zu 9-jährige Kinder während der Reha begleiten  
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat die Altersgrenze, bis wann ein Kind von einem Elternteil zur Rehabilitation begleitet werden kann, erhöht. Ab sofort dürfen Kinder bis zum 10. Geburtstag  
189. Erfolgreiche Therapie für jugendliche Opfer von Missbrauch und Gewalt  
Eines von vier Mädchen und einer von elf Jungen wird in Deutschland Opfer eines sexuellen Missbrauchs, zehn Prozent der Kinder erleben körperliche Misshandlung. Die meisten entwickeln nach einem  
190. 40. Hirntumor-Informationstag in Köln  
Am 13. Mai 2017 veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe zum 40. Mal einen überregionalen Informationstag für Patienten und Angehörige.  
191. Tiermodell: Forscher entwickeln Implantat, das einzelne Nervenzellen steuert  
Nervenzellen gezielt ein- und ausschalten: Diese Fähigkeit wünschen sich viele Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftler, um besser zu verstehen, wie das Gehirn funktioniert.  
192. Neuer Themenschwerpunkt der BZgA zur psychischen Gesundheit  
Neue Themenseiten im Frauengesundheitsportal der BZgA zur psychischen Gesundheit zeigen auf, welche Risikofaktoren das seelische Gleichgewicht stören können. Frauen in Deutschland fühlen sich nach  
193. DGPPN Kongress 2013: Prävention im Fokus  
Ende November steht Berlin im Zeichen der psychischen Gesundheit. Auf dem jährlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde werden  
194. Am 4. Mai 2019 findet ein Hirntumor-Informationstag in Berlin statt  
Am 4. Mai 2019 veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe ein bundesweites Patientensymposium zur Neuroonkologie und lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte nach Berlin ein. Mit regelmäßig mehr  
195. Fehlgesteuertes Immunsystem Auslöser von Halluzinationen bei Schizophrenie?  
Ein fehlgeleitetes Immunsystem ist vermutlich bei einem Teil der Patienten mit einer Schizophrenie der Auslöser von Halluzinationen - darauf weisen neueste Forschungsergebnisse hin.  
Suchergebnisse 181 bis 195 von 1595