Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

1152 Treffer:
736. Neue BZgA-Daten: Alkoholkonsum junger Menschen rückläufig  
Jugendliche und junge Erwachsenen konsumieren weniger Alkohol als in der Vergangenheit. Die Aufklärung und Prävention mittels Kampagnen scheint immer mehr Personen dieser Altersklasse zu erreichen.  
737. Möglicher Biomarker für Schizophrenie entdeckt. Ein neuer Therapieansatz?  
Als Biomarker werden in der Medizin charakteristische biologische Merkmale bezeichnet, die als Hinweis auf Prozesse oder Krankheitszustände angesehen werden. Sie sind objektiv messbar. Eine Studie  
738. Übersichtsstudie: Unregelmäßige Zeitwahrnehmung bei Schizophrenie  
Eine Metastudie untersucht die Zeitwahrnehmung und zeitliche Informationsverarbeitung bei Patienten mit Schizophrenie anhand von 68 Studien aus 65 Jahren. An Schizophrenie erkrankte Menschen haben  
739. Wie Kinder unter Alkoholproblemen der Eltern leiden  
Wie Kinder unter Alkoholproblemen in der Familie leiden und ihre kindliche Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann, ist ein Thema der neuen Ausgabe des Newsletters "ALKOHOLSPIEGEL" der  
740. Parkinson-Erkrankung könnte im Magen ihren Ursprung haben  
…Es verdichten sich die Hinweise, dass das Parkinson-Syndrom durch Prozesse befördert wird, die im Verdauungssystem beginnen. Über bestimmte Nervenbahnen gelangen Proteine ins Gehirn und verursachen dort die…  
741. 175 Jahre DGPPN  
Die DGPPN feiert 175-jähriges Jubiläum und präsentiert 175 Geschichten zur psychischen Gesundheit.  
742. Schlaganfall und Sprachzentrum: Manche Schäden lassen sich besser kompensieren  
Miteinander zu sprechen ist eine komplexe Angelegenheit. Nach einem Schlaganfall treten bei den Betroffenen häufig Sprachprobleme auf, denn wichtige Areale ihres Sprachnetzwerkes im Gehirn wurden  
743. Chancen für die Behandlung von Kinderdemenz  
Demenz ist keine reine Alterskrankheit – auch Kinder und Jugendliche können davon betroffen sein. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg sieht gute Chancen, mit etablierten Medikamenten gegen  
744. Insulin verändert im Gehirn die Bewertung von Essensreizen  
…Insulin gilt als Sättigungshormon, das nach der Nahrungsaufnahme ins Blut abgegeben wird. Eine Insulin-Resistenz ist für die Ausprägung von krankhaftem Essverhalten bei übergewichtigen Menschen von Bedeutung.  
745. 25 Jahre Präventionsprogramm zur Förderung von Gesundheits- und Lebenskompetenz in Grundschulen  
…Seit 2015 wird Klasse2000 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit gefördert. Ein Projekt zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der…  
746. Musik verändert die Wahrnehmung von Berührung  
… herausgefunden, dass wir eine Berührung anders wahrnehmen, je nachdem welche Musik in dem Moment gespielt wird. Je betörender wir die Musik empfinden, desto sinnlicher nehmen wir auch die Berührung war – selbst wenn…  
747. Besseres Verständnis für neuronale Angst-Schaltkreise entwickeln  
Angst und Furcht sollen vor gefährlichen Situationen warnen und bewahren. Werden diese Emotionen jedoch zu stark oder entstehen zu häufig, können Angsterkrankungen die Folge sein. Um natürliches und  
748. „Gehirngesunde“ Ernährung: wie Essen vor Demenz schützen kann  
Bestimmte Nährstoffe haben das Potential, in Gehirnzellen Selbstreinigungsprozesse anzustoßen, die vor neurologischen Erkrankungen ein Stück weit schützen können.  
749. Das Stigma psychischer Erkrankungen in der Gesellschaft  
Aller Aufklärung zum Trotz haben Menschen mit psychischen Erkrankungen auch heute noch mit den Folgen von Stigmatisierung zu kämpfen. Die Angst vor Zurückweisung und Ausgrenzung ist für sie eine  
750. Wissenslücken bei Erkrankung Depression – So denkt Deutschland  
…Das Deutschland-Barometer Depression offenbart eklatante Wissenslücken: Eine Depression wird oftmals nicht als Erkrankung im medizinischen Sinne angesehen, auch besteht noch Skepsis gegenüber Online-Angeboten zur…  
Suchergebnisse 736 bis 750 von 1152