Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

1152 Treffer:
646. Stellungnahme zum Absturz von Flug 4U9525  
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, der Berufsverband Deutscher Nervenärzte und der Berufsverband Deutscher Psychiater sind zutiefst  
647. Psychische Erkrankungen: Männer erkranken anders  
Psychische Erkrankungen bei Männern werden oft nicht erkannt oder nur unzureichend therapiert. Aus Sicht der DGPPN sind deshalb geschlechterspezifische Unterschiede bei der Prävention, Diagnostik und  
648. Depression: Hirnstimulation verbessert kognitive Kontrolle über Emotionen  
Depressive Erkrankungen sind gekennzeichnet durch eine mangelnde Bewältigung und Kontrolle von negativen Eindrücken, Gedanken und Gefühlen. Mit Psychotherapie und antidepressiven Medikamenten kann  
649. Videobasierter Kopfimpulstest gibt schnell Hinweise bei Schwindel und Schlaganfall  
Schwindel zählt zu den häufigsten Krankheitssymptomen. Seine Ursachen können sehr unterschiedlich sein, was die genaue Diagnose schwierig macht. Mit dem videobasierten Kopfimpulstest gibt es nun  
650. Sehr gute Langzeit-Erfolge durch Gehirn-Operation bei Epilepsie  
Eine Gehirnoperation kann weit mehr Epilepsie-Patienten von ihren Anfällen befreien als bislang vermutet. Eine Langzeitstudie des Universitätsklinikums Freiburg zeigt nun, dass selbst zwölf Jahre  
651. Essstörungen: Aufklärung intensivieren  
… Sie verlaufen oftmals chronisch und können für die Betroffenen lebensgefährlich werden. Trotzdem wird in der Öffentlichkeit auch heute noch häufig ein ungesundes und unerreichbares Körperbild propagiert.…  
652. Lebensqualität von Senioren leidet bereits bei leichten kognitiven Störungen  
…Die Zunahme von Demenzerkrankungen in einer immer älter werdenden Bevölkerung wird oft diskutiert. Weniger Beachtung finden dagegen die leichteren kognitiven Beeinträchtigungen, wie Gedächtnis- und…  
653. Darmbakterien beeinflussen Gesundheit des Gehirns  
Die Darmflora beeinflusst lebenslang die Immunabwehr des Gehirns und damit möglicherweise auch den Verlauf von Hirnerkrankungen wie Alzheimer und Multipler Sklerose. Dies haben Forscher des  
654. Migräne Radar ermöglicht individuelle Anfallsanalyse  
Das Migräne Radar der Hochschule Hof geht ab heute in die zweite Phase. Für diese konnten die Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein und die Universitätsmedizin Rostock als Projektpartner gewonnen  
655. Gesundheitliche Risiken durch Alkohol: Prävention verstärken  
… Risiken auch bei einem Trinkverhalten, das von vielen Menschen noch als unproblematisch erlebt wird. Anlässlich der „Aktionswoche Alkohol 2015“ rufen DHS und DGPPN deshalb dazu auf, den eigenen…  
656. Kinder psychisch erkrankter Eltern brauchen Hilfe – Empfehlungen für betroffene Familien  
Etwa drei Millionen Kinder in Deutschland leben mit einem psychisch kranken Elternteil. Sie sind selber stark gefährdet, psychisch krank zu werden. Um die betroffenen Familien präventiv zu  
657. Entscheidungen werden im Hirn in mehreren Regionen gefällt  
Entscheidungen fallen uns oft schwer und dauern lange. Doch wenn wir von den kleinen Entscheidungen des Alltags sprechen, wissen wir meist ohne Nachdenken, was zu tun ist: Klingelt das Telefon,  
658. Selbsthilfegruppe „Poly Neuro Pathie “ in Essen gegründet  
Polyneuropathie ist eine Nervenkrankheit. Betroffene leiden meist unter einer deutlich eingeschränkten Reizweiterleitung in bestimmten Körperregionen. Dies ist ein schleichender Prozess: Nach und  
659. Wie erkennt das Gehirn Gesichter?  
Nur wenn Vorhersagen bei der Gesichtserkennung falsch sind, schalten sich obere Hirnregionen ein. Wissenschaftler der Goethe-Universität haben jetzt bestätigt, dass Hirnwellen, die an obere  
660. FIDEO – eine Plattform zu Depression bei jungen Menschen  
…Der Schauspieler und Musiker Jörn Schlönvoigt wird Botschafter für www.fideo.de - eine von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe angebotene Plattform mit Selbsthilfe-Forum zu Depression bei jungen Menschen. Aktuelle…  
Suchergebnisse 646 bis 660 von 1152