News-Archiv

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Wenn Arbeitnehmer wiederholt erfahren, dass man sie am Arbeitsplatz wegen ihres Lebensalters  benachteiligt, lässt ihre emotionale Bindung an das…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für Erkrankungen zuständig, mit denen man normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen…

mehr

| News Neurologie

Kopf- und Gesichtsschmerzen stellen in Deutschland ein gravierendes Gesundheitsproblem dar. 54 Millionen Deutsche geben Kopfschmerzen als…

mehr

| News Neurologie

Patienten mit einer schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose profitieren von einer Behandlung mit dem monoklonalen Antikörper Daclizumab HYP.

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

UNICEF veröffentlichte im April 2013 erneut einen komparativen Bericht zur Lage der Kinder in Industrieländern. Dazu haben mehrere Fachgesellschaften…

mehr

| News Neurologie

Forscher des Bonner Uniklinikums pflanzten schwerstdepressiven Patienten Schrittmacherelektroden in das Mediale Vorderhirnbündel im Gehirn und…

mehr

| News Neurologie

UKE-Wissenschaftler am Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) haben ein optisches Verfahren entwickelt, mit dem sie den Prozess der…

mehr

| News Neurologie

Aluminium steht seit Jahren in Verdacht, die Entwicklung von Morbus Alzheimer zu fördern. Nun untermauern die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Eine Studie macht deutlich, dass Stress und Angst zu ungesunden Verhaltensweisen wie etwa Rauchen, Alkoholexzessen, Drogenkonsum, ungeschütztem Sex…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Zahlreiche Erkrankungsbilder bewegen sich im inhaltlichen Grenzgebiet zwischen den Fächern Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Vier verschiedene Speisefette untersuchten die Arbeitsgruppen von Prof. Peter Schieberle an der Technischen Universität München auf deren…

mehr

| News Neurologie

Eine neue Untersuchung könnte es Ärzten künftig erstmals ermöglichen, zwischen gefährlichen und harmlosen Gefäßaufweitungen im Gehirn, sogenannten…

mehr

| News Neurologie

Neurofibromatose bezeichnet eine Gruppe von Erbkrankheiten, die zu einem unkontrollierten Wachstum von Nerven- und Bindegewebe führen. Allein in…

mehr

| News Neurologie

Einschränkungen bei der geistigen Leistungsfähigkeit, vor allem aber zunehmende Schwierigkeiten, sich im Alltag zurechtzufinden – das sind…

mehr

| News Neurologie

Das Gehirn kann Erinnerungen schneller abrufen als bislang angenommen. Das hat ein Forscherteam um den Magdeburger Neurowissenschaftler Emrah Düzel…

mehr