24.09.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Psychosoziale Therapien stellen eine zentrale Säule in der Behandlung schwer psychisch kranker Menschen dar. Sie zielen darauf ab, die individuellen…
mehr
22.09.2014
|
News Neurologie
Jüngste Erkenntnisse der biomedizinischen Grundlagenforschung könnten den Weg zu neuen Therapien ebnen: Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für…
mehr
18.09.2014
|
News Neurologie
Die Hemmung eines bestimmten Botenstoffs des Immunsystems bietet einen neuen Ansatz zur Therapie von multipler Sklerose. Dies ist das Ergebnis einer…
mehr
15.09.2014
|
News Neurologie
Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen sind ein lange wenig beachtetes, aber in der Realität zunehmend häufigeres Problem. Studien aus…
mehr
05.09.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Einige Symptome der Depression könnten ihren Ursprung in den "Kraftwerken der Zellen" (Mitochondrien) haben. Ulmer Forscher um Prof. Iris-Tatjana…
mehr
01.09.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wenn die Worte fehlen und das Gedächtnis nachlässt, hilft Menschen mit Demenz oft die nonverbale Kommunikation. Das ist für die Musiktherapie…
mehr
27.08.2014
|
News Neurologie
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Dabei kommt es zu einer fortschreitenden und…
mehr
19.08.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der Fall Gustl Mollath hat in Deutschland eine wichtige Debatte über die Qualität psychiatrischer Gutachten und die gesetzlichen Voraussetzungen der…
mehr
13.08.2014
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Wenn die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computerspiele in Köln eröffnet, stehen die Spielangebote über das Internet für einige Tage bei…
mehr
11.08.2014
|
News Neurologie
In der Neurologischen Rehabilitationsforschung ist eine zentrale Frage, welche neuronalen Veränderungen durch therapeutische Interventionen ausgelöst…
mehr
01.08.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen einhergeht. Ein internationales…
mehr
23.07.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine aktuelle Studie der DGPPN und der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Freiburg legt in Deutschland großen Nachholbedarf bei der…
mehr
22.07.2014
|
News Neurologie
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich das Gedächtnis und Denken, Orientierung, Auffassungsgabe, aber auch die Lern- und Entscheidungsfähigkeit. In…
mehr
21.07.2014
|
News Neurologie
Ein großer Schlaganfall hat gravierende Auswirkungen auf unterschiedliche Gehirnfunktionen, wobei selbst unter intensiver Rehabilitation nur eine…
mehr
20.07.2014
|
News Neurologie
Patienten mit chronisch idiopathischem Schwindel zeigen definitionsgemäß keine Anzeichen einer vestibulären Störung oder anderer organischer Ursachen.…
mehr