19.01.2015
|
News Neurologie
Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es erstmals gelungen, die physiologischen Prozesse während der tiefen Hirnstimulation…
mehr
15.01.2015
|
News Neurologie
Über 250.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Schlaganfall. Oft kämpfen die Patienten noch lange mit den Folgen. Bei einigen von…
mehr
09.01.2015
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Durch sportliche Aktivität können die kognitiven Fähigkeiten – insbesondere die Aufmerksamkeit und die Gedächtnisleistung – von Kindern mit ADHS…
mehr
07.01.2015
|
News Neurologie
Demenz – eine Erkrankung, die zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im höheren Lebensalter zählt. Geschätzte 35 Millionen Menschen leiden derzeit…
mehr
05.01.2015
|
News Neurologie
Wer wissen möchte, wie das Gedächtnis funktioniert, kommt um einen Blick in das Gehirn nicht herum. Das geht sogar ohne Blutvergießen: Forscher der…
mehr
02.01.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der kurze Tratsch beim Brötchenholen, gemeinsam Spiele spielen oder Sport treiben: Menschen streben danach, sich auszutauschen und miteinander Zeit zu…
mehr
31.12.2014
|
News Neurologie
Forscher des Universitätsklinikums Essen, des Leibniz-Instituts für Neubiologie in Magdeburg (LIN) sowie des Universitätsklinikums in Magdeburg haben…
mehr
29.12.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das kostenlose therapeutische Online-Programm wendet sich speziell an schwangere Frauen, die Schwierigkeiten dabei haben, auf Alkohol oder Zigaretten…
mehr
22.12.2014
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Neun von insgesamt 16 Länderstatistiken zur Alkoholintoxikation Jugendlicher sind für das Jahr 2013 ausgewertet. Bereits jetzt lässt sich eine…
mehr
19.12.2014
|
News Neurologie
Videospieler mögen stundenlang bewegungslos vor dem Bildschirm verharren, mit den Augen und in bestimmten Hirnleistungen sind sie jedoch flinker als…
mehr
17.12.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Aktiviert durch dauerhaften Stress entfalten Immunzellen im Gehirn eine zerstörerische Wirkung und verändern es. Die Folge können psychische…
mehr
15.12.2014
|
News Neurologie
Internationale Studien belegen, dass Sport und Bewegung Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Multiple-Sklerose-Erkrankung steigern.…
mehr
12.12.2014
|
News Neurologie
Ein Team aus Neurologen und Immunologen der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus sowie Kollegen der Neuropathologie des Universitätsklinikums…
mehr
08.12.2014
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die in diesem Jahr ausgebrochenen Kriege haben schon unzählige Opfer gefordert. Zu den körperlichen Verletzungen kommen schwere psychische Wunden, die…
mehr
01.12.2014
|
News Neurologie
Bei Hirnerkrankungen wie Alzheimer und Parkinson ist die Kommunikation zwischen Nervenzellen gestört. Wie Bonner Forscher des Deutschen Zentrums für…
mehr