23.06.2015
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Etwa drei Millionen Kinder in Deutschland leben mit einem psychisch kranken Elternteil. Sie sind selber stark gefährdet, psychisch krank zu werden. Um…
mehr
21.06.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Alkohol gilt in weiten Kreisen der Bevölkerung als Genussmittel. Viele denken sogar, dass ein Glas Rotwein am Tag gesund sei. Dabei bestehen…
mehr
16.06.2015
|
News Neurologie
Die Darmflora beeinflusst lebenslang die Immunabwehr des Gehirns und damit möglicherweise auch den Verlauf von Hirnerkrankungen wie Alzheimer und…
mehr
15.06.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Berufe, die soziales Engagement und Empathie erfordern, bringen ein besonders hohes Risiko für Burnout-Beschwerden und berufliche Erschöpfung mit…
mehr
26.05.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Zunahme von Demenzerkrankungen in einer immer älter werdenden Bevölkerung wird oft diskutiert. Weniger Beachtung finden dagegen die leichteren…
mehr
14.05.2015
|
News Neurologie
Forscher der Saar-Uni haben nachgewiesen, dass bereits ein kurzer Schlaf von etwa einer Stunde die Gedächtnisleistung deutlich erhöhen kann. In der…
mehr
12.05.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Fettgewebe von Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) ist mehr als nur ein Energiespeicher. Es mischt sich in den Stoffwechsel, die…
mehr
12.05.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Essstörungen wie Magersucht oder Essbrechsucht sind schwerwiegende psychische Erkrankungen mit starken Auswirkungen auf die psychosoziale und…
mehr
07.05.2015
|
News Neurologie
Eine Gehirnoperation kann weit mehr Epilepsie-Patienten von ihren Anfällen befreien als bislang vermutet. Eine Langzeitstudie des…
mehr
03.05.2015
|
News Neurologie
Schwindel zählt zu den häufigsten Krankheitssymptomen. Seine Ursachen können sehr unterschiedlich sein, was die genaue Diagnose schwierig macht. Mit…
mehr
27.04.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Den „Tag der Arbeit“ in dieser Woche nutzen viele Arbeitnehmer vor allem auch dazu, um sich von ihrem Arbeitsalltag zu erholen. Dies ist oft dringend…
mehr
20.04.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Psychische Erkrankungen bei Männern werden oft nicht erkannt oder nur unzureichend therapiert. Aus Sicht der DGPPN sind deshalb…
mehr
09.04.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In Deutschland fehlt es in vielen Regionen nach wie vor an Fachärzten. Daran hat laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung auch die 2013…
mehr
08.04.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Stress am Arbeitsplatz führt oft zu überarbeiteten Mitarbeitern und ausgebrannten Managern. Eine Studie zeigt, dass immer weiter steigende…
mehr
02.04.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, der Berufsverband Deutscher Nervenärzte und der…
mehr