25.06.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Mittels Elektroenzephalographie kann die bioelektrische Aktivität bestimmter Gehirnregionen erfasst werden. Eine aktuelle amerikanische Studie zeigt…
mehr
21.06.2018
|
News Neurologie
Potsdam-Rehbrücke – Frauen mit Adipositas haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, auch wenn sie als stoffwechselgesund gelten.…
mehr
18.06.2018
|
News Neurologie
Demenz ist eine Alterserkrankung, die sich mit der demographischen Entwicklung immer deutlicher abzeichnet. Mit mehr als 70 Prozent sind vor allem die…
mehr
11.06.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die unter einer Bipolaren Störung leiden, erleben einen episodischen Wechsel zwischen depressiven Phasen, ausgeglichenem Befinden und…
mehr
30.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim untersucht in einer aktuellen…
mehr
28.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Neue Themenseiten im Frauengesundheitsportal der BZgA zur psychischen Gesundheit zeigen auf, welche Risikofaktoren das seelische Gleichgewicht stören…
mehr
24.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Soziale Ängste sind eine weit verbreitete Angststörung, die auch aufgrund der Erwartungsangst den Phobien zugeordnet wird. Die psychische Erkrankung…
mehr
21.05.2018
|
News Neurologie
Die Lyme-Borreliose (auch Lyme-Disease genannt) ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Krankheit in Europa. In Deutschland erkranken jährlich…
mehr
17.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bei krankhaftem Narzissmus können Betroffene aber auch deren Umfeld leiden. Wissenschaftler kamen nun zu dem Schluss, dass westliche Gesellschaften…
mehr
17.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Erkenntnis, dass körperliche Aktivität antidepressiv wirken kann, bestätigt sich immer wieder. Bereits eine Stunde Sport pro Woche sind schon…
mehr
04.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In einer jetzt veröffentlichten Metastudie untersuchten Wissenschaftler des Uniklinikums Jena die Wirksamkeit verschiedener nicht-medikamentöser…
mehr
23.04.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der regelmäßige Verzehr von Alkohol hat negative gesundheitliche Konsequenzen, die bereits bei mehr als zwei Liter Bier oder eine Flasche Wein pro…
mehr
20.04.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der Entwurf der Bayerischen Landesregierung zu einem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz alarmiert die Fachwelt. Der beunruhigende Vorschlag ist als…
mehr
19.04.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Egal ob Computer, Smartphone, Playstation oder Fernseher – Menschen, die dank eines schnellen DSL-Zugangs noch bis zur Schlafenszeit vor einem…
mehr
17.04.2018
|
News Neurologie
Am Samstag, den 21. April 2018, veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe gemeinsam mit dem Uniklinikum Würzburg erneut ihren bundesweiten…
mehr