16.04.2019
|
News Neurologie
Fortschreitende Schädigungen des Nervensystems sind innerhalb neurologischer Erkrankungen häufig. Die chronischen Nervenschädigungen können…
mehr
20.03.2019
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die weltweit größte Studie am Universitätsklinikum Freiburg mit 16 Teilnehmern zeigt über ein Jahr sehr gute Ergebnisse. Die Tiefe Hirnstimulation…
mehr
13.03.2019
|
News Neurologie
Auch Menschen, die über 75 Jahre alt sind, senken ihr Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko durch die Einnahme von Cholesterin-Senkern. Zu diesem…
mehr
21.01.2019
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Bundesweit sind immer mehr Schülerinnen und Schüler wegen stressbedingter Beschwerden und seelischer Krankheiten in Behandlung.
mehr
12.12.2018
|
News Neurologie
Möglichst wenig Kontrastmittel bei möglichst hoher Aussagekraft, ist ein Ziel der verbesserten Diagnostik mit Hilfe der Magnetresonanz-Tomografie…
mehr
07.12.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Prävention psychischer Erkrankungen ist eines der zentralen Themen auf der Agenda des diesjährigen DGPPN Kongresses gewesen.
mehr
04.12.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
„Verhandeln anstatt Behandeln“ ist die Leitdevise, wenn es um den Umgang mit Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen geht. Die Fachwelt ist…
mehr
29.11.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Vom 28. November bis 1. Dezember 2018 lädt der DGPPN Kongress die Fachwelt wieder nach Berlin ein. Nach dem Weltkongress im vergangenen Jahr nimmt der…
mehr
15.11.2018
|
News Neurologie
Auch ein halbes Jahr nach der Rückkehr von Langzeit-Missionen gibt es im Gehirn von Kosmonauten noch großflächige Volumenänderungen, zeigen…
mehr
07.11.2018
|
News Neurologie
Der tendenzielle Rückgang in den westlichen Industrieländern wird insbesondere vermehrter Bildung und komplexeren beruflichen Anforderungen sowie…
mehr
02.11.2018
|
News Neurologie
Die Fähigkeit zur Regeneration von Nervenzellen nimmt mit dem Alter ab. Wissenschaftler konnten nun beobachten, dass der Prozess der Immunantwort…
mehr
30.10.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Musiktherapie 360°“ ist erfolgreich abgeschlossen: Sowohl Patienten als auch…
mehr
25.10.2018
|
News Neurologie
Bei der Narkolepsie kommt es unter anderem zu Müdigkeit und plötzlichen Schlafattacken. Neueste Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Immunzellen auf…
mehr
22.10.2018
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Für viele stotternde Kinder ist die Schulzeit belastend. Sie schämen sich für ihr unflüssiges Sprechen und fürchten negative Reaktionen darauf. Die…
mehr
10.10.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Als Stimme der psychischen Gesundheit hat die DGPPN in einem Dossier erstmals alle wichtigen Daten und Fakten rund um das…
mehr