20.04.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Psyche spielt eine entscheidende Rolle, wenn aus akuten Schmerzen andauernde werden. Warum manche Menschen gefährdeter sind als andere.
Bei rund…
mehr
16.04.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die sich aus freiem Willen heraus Quarantäneanordnungen widersetzen, sind keine Fälle für psychiatrische Kliniken. Solange keine psychische…
mehr
15.04.2020
|
News Neurologie
Schwindel, Kopfschmerzen sowie Geschmack- und Geruchsstörungen können als Symptome einer Covid-19-Erkrankung in den ersten Erkrankungstagen auftreten.
mehr
09.04.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena, Nicole Harth und Kristin Mitte. Die Psychologinnen…
mehr
03.04.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Internetbasierte Selbsthilfeprogramme sind in den letzten Jahren intensiv wissenschaftlich untersucht worden. Dabei hat sich für viele physische und…
mehr
26.03.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Coronavirus fordert die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in bisher ungekanntem Ausmaß. Psychiater, ärztliche und psychologische…
mehr
24.03.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine aktuelle Studie möchte auf Basis einer Befragung untersuchen, wie sich die eingeschränkten sozialen Kontaktmöglichkeiten während der Corona-Krise…
mehr
19.03.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Coronavirus-Krise verändert den Lebensalltag, das Verhalten und die Lebensperspektive vieler Menschen. Mental Health Europe hat Tipps…
mehr
18.03.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Coronavirus verändert den Alltag der Menschen in Deutschland. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Bundesamt für…
mehr
17.03.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In unheimlichen Situationen kann die bloße Anwesenheit einer unbekannten Person beruhigend wirken. Das zeigt die Studie eines Würzburger Teams, das…
mehr
20.02.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wer eine therapeutische Leistung anbietet, wird für Patienten zukünftig nicht auf den ersten Blick erkennbar sein. Die Orientierung des Patienten im…
mehr
17.02.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bei Führungskräften hängen das Wohlbefinden mit dem Stil zusammen, wie sie führen. Eine destruktive Führung begünstigt schlechtes Wohlbefinden,…
mehr
11.02.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Übermäßiges, exzessives und zwanghaftes Sporttreiben ist sehr schädlich für die Gesundheit, besonders ausgeprägt ist dies bei Personen, die unter…
mehr
17.01.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Petition des Bundesverbandes der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK), für mehr Personal und Zeit zur Behandlung psychisch erkrankter…
mehr
07.01.2020
|
News Neurologie
Im Rahmen einer aktuellen Studie wird der Effekt von Hirnstimulation auf die Therapie von Sprachstörungen (Aphasie) untersucht. Hierfür werden noch…
mehr