Glossar

Detailansicht für den Begriff

Name des Begriffes: Opium
Beschreibungen des Begriffes:

Opium

Opium ist der getrocknete Milchsaft, der aus unreifen Samenkapseln des Schlafmohns (Papaver somniferum) gewonnen wird. Die natürlichen Inhaltsstoffe des Opiums werden als Opiate bezeichnet, zu ihnen gehören z.B. Morphin und Codein. In ihrer Wirkung ähnliche, (halb)synthetische Substanzen wie Heroin werden Opioide genannt.
Wirkungen/Risiken:

• anfängliche Euphorie mit anschließender Apathie
• Beruhigung, Schmerzbetäubung
• Gleichgültigkeit gegenüber Anforderungen und Problemen
• Wahrnehmungsstörungen
• Schlaf- und Sexualprobleme
• körperliche und psychische Abhängigkeit nach kurzer Zeit
• akute Gefahren bei Überdosierung: Gedächtnisstörungen, Bewusstlosigkeit, Atemlähmung, Herzschwäche mit Todesfolge

Heroin unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz, d.h. Herstellung, Handel und Konsum sind in Deutschland verboten.
 

Synonyme: Heroin
Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de
Zurück