Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
Die meisten unserer MS-Patienten, die neuere, hoch wirksame Immuntherapeutika erhalten, werden in sog. Nicht-Interventionellen (Beobachtungs-) Studien (NIS) eingebunden, um der berechtigten Forderung nach Pharmakovigilanz, d.h. gesteigerter Aufmerksamkeit für den klinischen Verlauf insbesondere unter Sicherheitsaspekten, gerecht zu werden.