Ihr erster Besuch in der Praxis


Bitte denken Sie bei Ihrem ersten Besuch in der Praxis an:

  • Krankenversichertenkarte
  • ggf. Überweisungsschein, wenn Sie von einer anderen Praxis geschickt werden
  • Liste der eingenommenen Medikamente
  • relevante Vorbefunde, wie Arztbriefe, CT/MRT Bilder (schriftlicher Befundbericht, Online-Zugangscode der Bilder)

Leistungsbild


Neurologisch-psychiatrische Abklärung von unklaren körperlichen oder seelischen Beschwerden

Neurologische und psychiatrische Facharztversorgung und Begleitung zum Beispiel bei:

  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Nervenschädigungen durch Bandscheiben, Engpasssyndromen
  • Epilepsie
  • Multipler Sklerose (MS-Schwerpunktzentrum - DMSG-Zertifikat)
  • Schlafstörungen
  • Gangstörungen
  • Polyneuropathie
  • Muskelerkrankungen
  • Gedächtniskrankheiten (Demenzen)
  • Schlaganfall
  • Querschnittlähmungen
  • Botulinumtoxinbehandlungen (neurologische Indikationen)

Psychiatrische Behandlung und psychosomatische Grundversorgung von Menschen mit:

  • Depressionen
  • Psychosen
  • Essstörungen
  • Angststörungen
  • Burn-Out
  • somatoformen Beschwerden (körperlichen Beschwerden seelischen Ursprungs)

Betreuung von Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Mehrfachbehinderungen.

Diagnostik


Das Zentrum ist mit einer breiten Palette an neusten diagnostischen Geräten ausgestattet

  • EEG: Messung der Hirnstromaktivität
  • EMG: Messung der Funktion der Muskulatur
  • NLG: Messung der Nervenleitgeschwindigkeit
  • Duplex- und Dopplersonographie: Messung der Gefäßdurchblutung der hirnversorgenden Arterien außerhalb und innerhalb des Schädels
  • Evozierte Potentiale: Messung der Reizübertragung des Seh-, Hör- und Gleichgewichtsystems, Messung von zentralen Gefühlsbahnen
  • Multimodale Leistungserfassung bei Multipler Sklerose: motorische, koordinative und kognitive Testungen
  • Hirnleistungstest: bei MS, Demenzdiagnostik, leichte kognitive Störungen, PC-gestützt
  • Testungen zur Erfassung des seelischen Befindens und der psychischen Leistungsfähigkeit
  • Ambulante Polygraphie des Schlafes (Schlafapnoe-Diagnostik)

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)

Abklärung des Schlaganfallrisikos

  • Doppler- und Duplexsonographie der Hals- und Hirnarterien
  • SRA (stroke risk analysis) zum Erkennen von Herzrhythmusstörungen
  • Computergestützte Analyse von Augengefäßveränderungen zur Einschätzung des individuellen Schlaganfallsrisikos

Abklärung Merkfähigkeits- / Gedächtnisstörungen

  • Ausführliche computergestützte Hirnleistungsdiagnostik (Demenzfrüherkennung)
  • Doppler- und Duplexsonographie der Hals- und Hirnarterien