Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.

Neurologie,Psychiatrie, Psychotherapie ∙ Paderborn
Dr. med. Werner Flöhl

 

floehl.jpg

Dr. med. Werner Flöhl

Facharzt für Neurologie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Gertrud-Gröninger-Straße 12
33102 Paderborn

Tel. 0 52 51  1 42 06 23
Fax 0 52 51  1 42 06 24

Rezepttelefon: 05251 3 87 45 35 

E-mail praxis-floehl@t-online.de

Herzlich Willkommen,
mein Team und ich danken Ihnen vorab für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Sprechzeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 13.00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag 8.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 8.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 8.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag 8.00 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr

* Rezepttelefon

Nutzen Sie unser Rezepttelefon (Anrufbeantworter) mit der Nr.

05251 3874535

Sprechen Sie auf den Anrufbeantworter ihren Namen, Vornamen und Geburtstag sowie die gewünschten Medikament mit Wirkstärke (meist in Milligramm) und Menge (meist N3). Wenn ihre Gesundheitskarte im aktuellen Quartal bereits eingelesen ist können Sie das bestellte Rezept am Folgetag ab 14 Uhr in der Apotheke einlösen.
Andernfalls erfolgt die Freischaltung des Rezeptes nach Vorlage ihrer Gesundheitskarte bei uns in der Praxis für den folgenden Tag.
Bitte beachten Sie, dass Hilfsmittel- und Heilmittelverordnungen sowie BTM-Rezepte weiterhin am nächsten geöffneten Praxistag ab 10 Uhr abgeholt werden können.

Tipp: Bestellung von Überweisungen oder Terminbestätigungen/-absagen können auch hierüber erfolgen!

Sommerurlaub 2025

 
Die Praxis ist  
vom  Montag, den 25.08.2025
bis einschl.  Sonntag, den 14.09.2025
geschlossen.  

Anfahrt

🔍

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Aktuelle Meldungen

  • 28.03.2025
    Tanzen gegen den Stress
    Tanz ist nicht nur Freizeitbeschäftigung. Die kulturell bedeutsame Aktivität hilft nachweislich dabei, Stress abzubauen, die Resilienz zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Eine europäische Übersichtsarbeit fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zusammen.
  • 27.01.2025
    Frauen mit MS tragen erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen während und nach der Schwangerschaft
    Depressionen und Angststörungen sind die häufigsten Erkrankungen bei Schwangeren und frisch gebackenen Müttern. Eine kanadische Studie mit rund 895.000 Müttern zeigt, dass hiervon Mütter mit Multipler Sklerose (MS) am stärksten betroffen sind.
  • 27.11.2024
    Depression betrifft die ganze Familie
    Beziehungen können sich durch schwere Zeit vertiefen, doch Sorgen um erkrankte Angehörige ist eine große Belastung für das Familienleben. Zudem zeigt eine Befragung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, dass Familienmitglieder zu wenig in die Behandlung eingebunden werden.