Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
05.12.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Angsterkrankungen wie die Soziale Angststörung, spezifische Phobien oder auch die Panikstörung können mit Hilfe von psychotherapeutischen Maßnahmen behandelt werden.mehr
02.12.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Sexualstraftaten lösen in der Bevölkerung große Betroffenheit aus. Viele Menschen gehen davon aus, dass die Täter psychisch krank sind. Dabei zeigt die Statistik ein anderes Bild: Die Taten werden in den meisten Fällen von...mehr
25.11.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Moderne bildgebende Verfahren sowie neue Erkenntnisse zu genetischen Zusammenhängen können die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den nächsten Jahren revolutionieren.mehr
25.11.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Digitalisierung, Umweltfaktoren der Großstadt und Arbeitsverdichtung im Job: Unsere modernen Lebensumstände bieten viel Potential für Stress, der sich langfristig negativ auf die Gesundheit auswirken kann.mehr
23.11.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Psychische Erkrankungen gehören in Deutschland leider zu den Volkskrankheiten. Über 27 Prozent der Erwachsenen sind innerhalb eines Jahres betroffen, was große Herausforderungen an die Versorgung sowie die beruflichen...mehr
18.11.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Erkenntnisse der vergangenen Jahre deuten darauf hin, dass nächtliches Arbeiten mit verschiedenen gesundheitlichen Risiken einhergeht. Experten schlagen daher vor, die Beleuchtung zu optimieren und eine spezielle LED-Technologie...mehr
14.11.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) veranstaltet auch in diesem Jahr ihren großen Wissenschaftskongress (23. bis 26. November I CityCube Berlin), der sich...mehr
11.11.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wenn Kinder misshandelt, missbraucht oder vernachlässigt werden, finden sich noch viele Jahre danach erhöhte Entzündungswerte im Blut. Die Folgen sind nicht nur ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen, sondern auch für...mehr
09.11.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Treffen sich ältere Menschen mit Familienmitgliedern, fällt Ihnen der Abschied nach solchen Zusammenkünften manchmal schwer. Leicht umzusetzende Maßnahmen können dann helfen, den Abschied leichter zu bewältigen.mehr
28.10.2016 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Britische Wissenschaftler warnen davor, dem psychischen Zustand von Attentätern in den Medien ein zu großes Gewicht zu geben. Eine derartige mediale Thematisierung und Fokussierung könnte der Entwicklung von Vorurteilen...mehr