Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
28.11.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Vom 27.–30. November 2019 lädt Europas größter Fachkongress auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit interessierte Experten aus aller Welt wieder nach Berlin ein. Im Blickpunkt diesmal: Innovative Psychiatrieforschung für eine...mehr
27.11.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Mit ihrer höchsten Auszeichnung ehrt die DGPPN in diesem Jahr einen der wichtigsten Experten zum Thema „Euthanasie“ im Nationalsozialismus. Professor Michael von Cranach erhält die Wilhelm-Griesinger-Medaille für seinen...mehr
11.11.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Schweizer Fachgesellschaft FMPP sieht ihre Mitverantwortung für die Gestaltung der Gesundheitsversorgung der Zukunft und setzt sich mit dem Thema "Digitalisierung" und "e-Mental-Health"auseinander. Sie möchte zudem eine...mehr
06.11.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein traumatisches Erlebnis kann die normale Stressverarbeitung von Menschen überfordern und in der Folge längerfristige, belastende Symptome hervorrufen. Frühe Hilfe ist angeraten, wenn Beschwerden bestehen bleiben.mehr
28.10.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Psychosoziale Therapien für Menschen mit psychischen Erkrankungen können deren Lebensumstände verbessern und die Krankheitsbewältigung wirksam unterstützen. mehr
14.10.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Antibiotikum vermindert Depressions-Verhalten über Veränderungen der Zusammensetzung der Darmflora und hemmt dadurch einen "Entzündungsprozess" im Gehirn.mehr
11.10.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der Anteil psychischer Erkrankungen gewinnt als Ursache der Inanspruchnahme einer Erwerbsminderungsrente wachsende Bedeutung.mehr
10.10.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In Berlin werden die bundesweiten Aktionswochen mit dem Motto „Gemeinsam statt einsam – seelisch gesund zusammenleben“auf dem Potsdamer Platz eröffnet.mehr
04.10.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Syndrom körperlicher und geistiger Erschöpfung kann die Summe verschiedener Ursachen sein, wobei unterschiedliche Konflikte möglicherweise einen großen negativen Effekt haben.mehr
25.09.2019 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Thema Suizid ist heikel und wichtig zugleich. Der Kontakt zu eventuell gefährdeten Menschen kann für Angehörige zwar schwierig sein - doch wer Anzeichen früh genug bemerkt, kann manchmal helfen.mehr