Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
16.04.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die sich aus freiem Willen heraus Quarantäneanordnungen widersetzen, sind keine Fälle für psychiatrische Kliniken. Solange keine psychische Erkrankung vorliegt, dürfen Menschen nicht zum Zwecke der Disziplinierung in...mehr
09.04.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena, Nicole Harth und Kristin Mitte. Die Psychologinnen veröffentlichen die ersten Ergebnisse einer Studie, an der sich bisher mehr als...mehr
07.04.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen mit Alzheimer tun sich mit Ungewohntem schwer. Das gilt umso mehr in Zeiten von Corona, wo mitunter andere Regeln gelten. Worauf Angehörige jetzt achten können.mehr
03.04.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Internetbasierte Selbsthilfeprogramme sind in den letzten Jahren intensiv wissenschaftlich untersucht worden. Dabei hat sich für viele physische und psychische Beschwerden gezeigt, dass solche Programme wirksam Symptome...mehr
01.04.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Seit mehr als einer Woche gibt es auch in Deutschland drastische Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Kontrollverlust und Mangel an Sozialkontakten machen Psychologen Sorge. Sie befürchten mehr Gewalt und Suizide.mehr
26.03.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Coronavirus fordert die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in bisher ungekanntem Ausmaß. Psychiater, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten sowie alle in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen Tätigen...mehr
24.03.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine aktuelle Studie möchte auf Basis einer Befragung untersuchen, wie sich die eingeschränkten sozialen Kontaktmöglichkeiten während der Corona-Krise auf die psychische Gesundheit auswirken. mehr
20.03.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Coronavirus breitet sich aus - und mit ihm die Angst vor Infektionen und den Folgen der Pandemie. Manchen Menschen macht das besonders zu schaffen - insbesondere, wenn sie ohnehin für depressive Erkrankungen empfänglich sind.mehr
19.03.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Coronavirus-Krise verändert den Lebensalltag, das Verhalten und die Lebensperspektive vieler Menschen. Mental Health Europe hat Tipps zusammengestellt, wie Menschen jetzt ihre seelische Gesundheit unterstützen können.mehr
18.03.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Coronavirus verändert den Alltag der Menschen in Deutschland. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unterstützen mit Empfehlungen zum...mehr