Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

News-Archiv

| News Neurologie

Genforscher identifizierten einen der ersten genetischen Faktoren, die das Risiko für die bipolare Störung (früher auch als manische Depression…

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Um in der Freizeit zu entspannen, treffen Jugendliche heutzutage am liebsten ihre Freunde.

mehr

| News Neurologie

Die Ergebnisse einer neuen Studie werden von Experten als Durchbruch in der modernen Schlaganfallprävention angesehen.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Ein Sekt im Büro, ein Glas Wein nach der Arbeit: Immer häufiger sind es nach Einschätzung von Wissenschaftlern Frauen, die zum Glas greifen.

mehr

| News Neurologie

Muskelkrämpfe sind ein vieldeutiges Symptom. Ein Besuch beim Arzt bringt Aufklärung. Wenn das Krampfen länger anhält und es zu einer Behinderung im…

mehr

| News Neurologie

Glaubt ein Patient an die Wirkung einer Schmerzbehandlung, hat er tatsächlich weniger Schmerzen. Würden Patienten gezielter aufgeklärt, könnten…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Menschen mit seelischen Problemen müssen im Schnitt zweieinhalb Monate auf eine Psychotherapie warten.

mehr

| News Neurologie

Die Einnahme von Schmerzmitteln ist für die meisten Menschen nicht mit der Gefahr eines Schlaganfalls verbunden.

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Jedes fünfte Kind legt in Deutschland Studien zufolge psychische Auffälligkeiten an den Tag - darunter Lese-, Rechtschreibschwächen, Rechenstörungen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Unmittelbar vor dem Zubettgehen sind anstrengende Tätigkeiten, Stress, Ärger oder Aufregungen zu vermeiden, um besser in den Schlaf finden zu können.

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Die Jugend in Deutschland säuft sich teilweise ins Koma, trinkt aber insgesamt so wenig Alkohol wie nie.

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Spielkonsolen gehören inzwischen für viele Vorschulkinder zum Alltag. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK-Marktforschung in Nürnberg ergeben.

mehr

| News Neurologie

Sanftes Boxen eignet sich offenbar als Trainingsmethode, um bei Parkinson-Erkrankten die Symptome zu lindern.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Selbst bei Gewichtszunahme reduzierte die antidepressive Therapie die Blutfette, wichtige Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen.

mehr

| News Neurologie

Wasserstoffgas vermag offenbar laut einer Untersuchung japanischer Wissenschaftler unseren Gleichgewichtssinn vor Schädigungen durch freie Radikale zu…

mehr